„Wie erleben Sie Kirche in unseren Stadtteilen?“ Mein Beitrag im Kirchen-Newsletter „Glaube-Liebe-Hoffnung“

Für den aktuellen Newsletter „Glaube-Liebe-Hoffnung“ der Ev. Kirchengemeinde Niendorf wurde ich gefragt, wie ich kirchliche Arbeit vor Ort erlebe: „Die Kirchen sind ein starker Partner, wenn es darum geht, für Toleranz, Zusammenhalt und Demokratie einzutreten. Das erlebe ich seit vielen Jahren in der engen Zusammenarbeit mit den örtlichen Kirchengemeinden, in der sich Haupt- und Ehrenamtliche […]

„NTSV, GWE, Germania Schnelsen, Jugendclub Burgwedel, Kirchengemeinde Schnelsen, Freiw. Feuerwehr Niendorf, Bürgerhaus Lokstedt, Lenzsiedlung e.V., Spielhaus Wagrierweg, Wir für Niendorf, AWO Tibarg“ – Erfolgreicher Einsatz für örtliche Vereine und Einrichtungen

Zusammen mit meinen Wahlkreis-Kollegen Milan Pein und Sabine Jansen konnte ich die Förderung wichtiger Projekte in unseren Stadtteilen auf den Weg bringen. Aus den sogenannten Tronc-Mitteln sind insgesamt rund 20.800 Euro für Vorhaben in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen vorgesehen. Das wurde im Rahmen der dreitägigen Haushaltsberatungen jetzt von der Bürgerschaft beschlossen. Besonders freuen wir uns darüber, […]

Antrittsbesuch bei neuer Pröpstin

Heute ging es zusammen mit unserem Bundestagsabgeordneten Niels Annen zum Antrittsbesuch bei Anja Botta, der neuen Pröpstin des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein, die für die Propstei Niendorf/Norderstedt und damit auch für die Gemeinden in Niendorf, Schnelsen, Lokstedt, Stellingen, Eidelstedt und Langenfelde zuständig ist. Anja Botta, die vorher als Pastorin in der Kirchengemeinde Siek, in Trittau und Ahrensburg tätig […]

Verabschiedung Marion Voigtländer nach über 40 Jahren Jugend- und Gemeindearbeit in Schnelsen

Nach mehr als 40 Jahren verabschiedet sich diesen Sommer Gemeindepädagogin Marion Voigtländer von der ev.-luth. Kirchengemeinde in den Ruhestand. Viele Generationen junger Menschen hat sie begleitet und ausgebildet, sich um Vernetzung und Zusammenarbeit im Stadtteil gekümmert und vor allem auch mit großem Engagement die örtliche Gedenkarbeit geprägt. Ihrem Einsatz ist es maßgeblich zu verdanken, dass […]

„Niemals vergessen“ – Gedenken für die Kinder vom Bullenhuser Damm

In Schnelsen-Burgwedel haben wir heute wieder der 20 jüdischen Kinder gedacht, die am 20. April 1945 in der Schule am Bullenhuser Damm in Rothenburgsort ermordet wurden, nachdem die SS zuvor im KZ Neuengamme Versuche an ihnen vorgenommen hatten. Damals standen schon die britischen Truppen am Hamburger Stadtrand – die NS-Schergen wollten ihre Verbrechen eilig vertuschen […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen