Der Bezirk Eimsbüttel lädt zum Austausch über die Planung der Bezirksrouten für den Fahrradverkehr ein. Dafür gibt es im Oktober/November drei öffentliche Veranstaltungen, bei denen man sich einbringen kann. Für den Regionalbereich Lokstedt/Niendorf/Schnelsen findet diese am Dienstag, den 26. Oktober 2021, statt. Der Einlass wird jeweils ab etwa 17:45 Uhr geöffnet sein, was Bürgerinnen und Bürgern… Weiter »
Tagged: Radverkehr
Radverkehr im Bezirk Eimsbüttel: Jetzt online beteiligen
Der Bezirk Eimsbüttel ruft interessierte Bürgerinnen und Bürger auf, ihre Ideen und Wünsche zur Radverkehrsplanung in unseren Stadtteilen einzubringen. Diese sollen in die Fortschreibung des Eimsbütteler Fahrrad-Bezirksroutennetz einfließen. In einer aktuellen Pressemitteilung teilt der Bezirk mit, wie man sich beteiligen kann: „Zum einen können Bürgerinnen und Bürger vom 14. April bis 12. Mai 2021 unterhttps://www.hamburg.de/eimsbuettel/bezirksrouten auf einer interaktiven… Weiter »
Rad- und Fußwege Friedrich-Ebert-Straße erneuert
Im März wurde mit den Modernisierungsarbeiten an den Rad- und Fußwegen entlang der Friedrich-Ebert-Straße begonnen. Mittlerweile ist ein Großteil der Rad- und Fußwege auf ganzer Strecke erneuert und bietet an der vielbefahrenen Straße gute Bedingungen für RadfahrerInnen und FußgängerInnen. Freue mich, dass auf dieser wichtigen Wahlkreis-Strecke in die/ aus der Stadt endlich diese notwendigen Verbesserungen… Weiter »
Aktuelles aus der Bürgerschaft: Öffnung von Kitas, Verbesserungen für den Radverkehr, Fristverlängerung für Volksinitiativen
Auch diese Bürgerschaftssitzung stand ganz unter dem Eindruck der derzeitigen Corona-Situation – organisatorisch wie inhaltlich. Nach wie vor wird im großen Festsaal getagt, nur mit der Hälfte aller Abgeordneten und in gebührendem Abstand. Das wird sich wohl auch in den nächsten Wochen nicht ändern. Allerdings laufen ja die rot-grünen Koalitionsverhandlungen, mit dem Ziel, noch vor… Weiter »
Fortschritte bei Sanierung und Neubau von Straßen und Radverkehrsanlagen sowie Gehwegen
Zu Anfang der Legislaturperiode haben wir uns zum Ziel gesetzt, den Sanierungsstau auf Hamburgs Straßen weiter mit hohem Tempo zu beheben und den Radverkehr zu fördern. Erst mit den SPD-geführten Regierungen seit 2011 wurde wieder massiv in den Straßenbau investiert. Im Vergleich zu 2011 wurden in den letzten Jahren jeweils doppelt so viele Straßenkilometer saniert…. Weiter »