Aktuelles aus der Bürgerschaft: Verkehrspolitik, MSC-Einstieg bei der HHLA, Förderung von Windkraft, Beratungsangebote für Mädchen und junge Frauen, Hamburger Stadtgrün, Aktionsplan für ältere Menschen
In der Aktuellen Stunde der Bürgerschaftssitzung ging es dieses Mal um die Hamburger Verkehrspolitik, dabei u. a. um die U 5, den Hamburg-Takt und die Elektrifizierung der Busflotte. Unser Praktikant Mats Rumps war auch mit dabei und hat darüber einen Bericht verfasst, der weiter unten eingestellt ist. Dann hat die Bürgerschaft nach erneut ausführlicher Debatte […]
„Mit der Jugend im Gespräch“ – Interviews zur Hamburger Umweltpolitik und Populismus
Über die vielfältigen Themen der Hamburger Umweltpolitik durfte ich heute Neele Lange für ein Projekt der Universität Groningen ein längeres Interview geben. In dem Gespräch ging es u. a. um die Realisierung von Renaturierungsmaßnahmen und die Einigung mit der Volksinitiative „Rettet Hamburgs Grün“, die Umsetzung von europäischen Umwelt-Richtlinien in konkrete lokale Projekte oder die Verwirklichung […]
Aktuelles aus der Bürgerschaft: Kampf gegen Corona, Klimaberufe im Handwerk, Vertrag für Stadtgrün, Regionale Innovationsstrategie, Hilfen für junge Menschen
Hauptthema in der heutigen Aktuellen Stunde waren wieder einmal die Maßnahmen im Kampf gegen Corona. Dabei haben wir erneut herausgestellt, dass ein faktenbasierter und wissenschaftsgeleiteter Umgang mit der Pandemie der richtige Weg ist, um Corona zu überwinden. Flächendeckende Impfungen sind und bleiben dabei das beste Mittel, um das Virus zu bekämpfen. Wer sich impft, ist […]