„Wie sieht’s aus bei der kommunalen Wärmeplanung?“ – Hamburger Umweltbehörde nimmt Stellung zu meinen Fragen
Um den Treibhausanteil in der Luft zu verringern, haben wir uns auch in Hamburg ehrgeizige Klimaschutzziele gesetzt. Mit der sogenannten „Dekarbonisierung“ sollten CO2-verursachende Technologien reduziert werden. Ziel ist es schließlich, fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien zu ersetzen. Eine wichtige Maßnahme ist in diesem Zusammenhang der Ausbau leitungsgebundener Wärmeversorgung. Dieses Thema beschäftigt uns in der Politik […]