Sommertour 2025: Gehege-Rundgang mit dem Förster und vielen spannenden „Wald-Geschichten“

Heute Abend ging es mit Förster Sven Wurster und rund 50 interessierten Gehege-Freundinnen und -Freunden zu unserem Rundgang durch das Niendorfer Gehege.

Startpunkt war die Revierförsterei, wo in den letzten Jahren viele Maßnahmen umgesetzt wurden, um bspw. benötigte Energie direkt vor Ort aus erneuerbaren Energiequellen zu erzeugen und Energieverbräuche zu reduzieren. Unterstützen konnten wir das politisch über einen Sonderfonds, über den 1,2 Millionen Euro zusätzlich für Hamburgs Wälder und somit auch für das Gehege bereitgestellt wurden.

Nach vielen informativen Ausführungen des Försters zu den aktuellen Entwicklungen im Gehege, neusten forstwirtschaftlichen Konzepten und auch spannenden historischen Erläuterungen, ging es weiter zum Lokstedter Holt. Hier hat sich die Natur in vielen Bereichen ihren Raum zurückerobert. Ein gewerblicher Betriebshof, alte Baracken und ein Heizungshaus wurden in den letzten zehn Jahren entfernt. Ein neuer Sumpfwald wurde angelegt, es wurde aufgeforstet und in anderen Bereichen einfach die Flächen der Natur überlassen.

Als ein zentrales anstehendes Projekt wurde die geplante Erneuerung des Gehege-Spielplatzes vorgestellt. 2014 hatte die Försterei hier einen attraktiven neuen Unterstand aus heimischen Gehölzen inkl. Kletter- und Spielmöglichkeiten für Kinder und Familien geschaffen. Einige Bereiche werden nun erneuert und Försterei und Planer sind dabei, neue Ideen für den Spielplatz noch in diesem Jahr umzusetzen.

Beim weiteren Austausch konnten die wichtigen Aktivitäten der Vereine Pro Niendorfer Gehege und des Forum Kollau vorgestellt werden, die sich für unseren Bezirkswald und die Geschichte des Geheges sowie der historischen Gebäude seit vielen Jahren engagieren.

Bei einsetzender Dämmerung fand der wirklich großartige Spätsommer-Rundgang dann sein Ende.

Vielen Dank für das große Interesse und vor allem an Förster Sven Wurster für die informative und unterhaltsame Führung!

Jetzt Artikel teilen:

Weitere interessante Artikel

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen