Hier stellen wir in den Wochen bis zur Bürgerschaftswahl vor, was in Hamburg und im Wahlkreis erreicht wurde und wir uns für die Zukunft vorgenommen haben: Seit meiner Zivildienstzeit beim Roten Kreuz am Behrmannplatz beschäftigt mich die Entwicklung der Grelckstraße und Umgebung. Die Grelckstraße als Einkaufs- und Wohnstraße gilt als
Ab heute gibt es online die Möglichkeit, für die beiden anstehenden Wahlen, also für die Bundestagswahl am 23. Februar und unsere Bürgerschaftswahl am 2. März, Briefwahlunterlagen zu beantragen. Hier geht es zum Online-Dienst. Natürlich kann man auch nach wie vor auf dem Postweg die Briefwahlunterlagen beantragen, die Wahlbenachrichtigungen werden diese
Heute ging es zum Richtfest für die neue Schnelsener Feuer- und Rettungswache am Schleswiger Damm. Innensenator Andy Grote, Feuerwehrleiter Jörg Sauermann, Sprinkenhof-Geschäftsführer Jan Zunke und Bezirksamtsleiterin Sonja Böseler zogen den Richtkranz als symbolischen Abschluss der Rohbauphase in die Höhe. Im Rahmen der Errichtung von drei Lärmschutzdeckeln über der Bundesautobahn 7
Unsere SPD-Bürgerschaftsfraktion konnte heute im voll besetzten Festsaal des Hamburger Rathauses rund 1.100 Gäste aus allen Bereichen der Gesellschaft zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang unter dem Motto begrüßt. Neben unserem Fraktionsvorsitzenden Dirk Kienscherf stimmte auch Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher mit einer Rede auf das neue Jahr ein. Und mit der
Hier stellen wir in den Wochen bis zur Bürgerschaftswahl vor, was in Hamburg und im Wahlkreis erreicht wurde und wir uns für die Zukunft vorgenommen haben: Die Lebenserwartung der Menschen steigt und in Hamburg leben mehr als 450.000 Menschen, die 60 Jahre und älter sind. Zum selbstbestimmten Leben im Alter
Nach einer kurzen Weihnachtspause sind wir nun seit Ende Dezember wieder regelmäßig „im Einsatz“ – bieten Veranstaltungen und Infostände an, machen Haustürgespräche und viele Verteilaktionen. Nachstehend ein Überblick zu den Parteiaktivitäten in den letzten Wochen: Frierend, aber der Kälte trotzend, hatten wir am 28. Dezember wieder unseren Infostand aufgebaut. Es
Heute war Karen Pein, unsere Senatorin der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, zu Gast an unserem Infostand auf dem Tibarg. Dabei stand vor allem das Thema „Bezahlbares Wohnen“ im Mittelpunkt. Seit 2011 sind unter dem SPD-geführten Senat mehr als 100.000 Wohnungen gebaut worden sind, rund ein Drittel sind geförderte Wohnungen
Am Freitag Abend gab es im vollbesetzten Vortragssaal des Lokstedter New Living Home den Auftakt einer Veranstaltungsreihe, die unser Bürgermeister und erneuter Spitzenkandidat Peter Tschentscher in allen 17 Wahlkreisen zur Bürgerschaftswahl am 2. März absolviert. Bevor der Bürgermeister das Wort ergriff, hatten wir als örtliche Kandidierende für die Bürgerschaftswahlen sowie
Hier stellen wir in den Wochen bis zur Bürgerschaftswahl vor, was in Hamburg und im Wahlkreis erreicht wurde und wir uns für die Zukunft vorgenommen haben: Die Lenzsiedlung feierte gerade ihr 50-jähriges Bestehen. Viel ist in den letzten Jahrzehnten für die soziale Infrastruktur im Quartier getan worden. Zuletzt wurde die
Am heutigen Tag hatte ich zwei sehr schöne Termine mit jungen und ganz jungen Menschen. Zunächst war ich auf Einladung des 10. Jahrgangs des Corvey Gymnasiums in Lokstedt zu Gast. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Veranstaltung im Rahmen des sogenannten dialogP-Projektes sehr gut vorbereitet und Vertreterinnen und Vertreter aller
Hier stellen wir in den Wochen bis zur Bürgerschaftswahl vor, was in Hamburg und im Wahlkreis erreicht wurde und wir uns für die Zukunft vorgenommen haben: Das Forum für Künstlernachlässe (FKN) bekommt ein neues Zuhause: Auf dem Grundstück des Künstlerhauses Sootbörn in Niendorf entsteht ein Archivgebäude zum Bewahren, Erforschen und
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.