News Archiv

Förderung der klimafreundlichen Sanierung der Mutzenbecher-Villa

Das schiefergedeckte Dach der denkmalgeschützten Mutzenbecher-Villa mitten im Niendorfer Gehege muss saniert werden. Für eine klimafreundliche Modernisierung wird unter anderem das Dach mit Photovoltaik-Modulen ausgestattet, die optisch an Schieferschindeln angelehnt sind und für erneuerbare Energie sorgen. Wir unterstützen daher mit einem Koalitionsantrag die Sanierung der Villa mit 450.000 Euro aus

Weiterlesen »

Wahlkreis-Neujahrsempfang mit Bürgermeister Peter Tschentscher

Das Freizeitzentrum Schnelsen war bestens gefüllt: Über 160 Gäste – darunter Vertreterinnen und Vertreter von rund 30 örtlichen Vereinen und Einrichtungen – waren der Einladung der SPD-Distrikte Schnelsen, Niendorf und Lokstedt zum traditionellen Neujahrsempfang gefolgt.  Die gastgebenden Schnelsener Vorsitzenden Astrid Bruchmann und Koorosh Armi konnten hochkarätige Redner begrüßen: So waren Bürgermeister

Weiterlesen »

Wahlkampf 2025: „Erreichbarkeit verbessern – Mobilität ausbauen“

Gerade in unseren Stadtteilen – Lokstedt, Niendorf und Schnelsen – spielen die Themen Erreichbarkeit und Mobilität eine große Rolle und wir brauchen einen guten Angebotsmix. Daher treiben wir den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs voran: Das Radwegenetz wird auch in unseren Stadtteilen kontinuierlich ausgebaut und es sind neue StadtRad-Stationen dazu gekommen.

Weiterlesen »

Letzter Sportausschuss in der 22. Wahlperiode

Heute fand die letzte Sportausschuss-Sitzung in dieser Legislaturperiode statt. Besonders hat den Ausschuss in den letzten fünf Jahren beschäftigt, wie wir unsere Sportlandschaft gut durch die Corona-Pandemie und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges mit den hohen Energiekostensteigerungen bringen. Bei beiden Themen hat der Ausschuss in vielen Sitzungen eng mit dem Senat

Weiterlesen »

Aktuelles aus der Bürgerschaft: CDU und Rechtspopulismus, Schutz vor Verfassungsfeinden, Weiterbildung im Ehrenamt, Stärkung von Straßenfesten und Wochenmärkten

In der Aktuellen Stunde der Bürgerschaftssitzung wurde heftig über die Vorschläge von Friedrich Merz zur Migration debattiert. Das Vorgehen der Union in der nahezu parallelen Bundestagssitzung war ein ungeheuerlicher Vorgang, weil damit für in Teilen rechtswidrige Vorschläge eine Mehrheit mit der AfD billigend in Kauf genommen wurde. Während Teile seiner Fraktion für

Weiterlesen »

Podiumsdiskussion an der Stadtteilschule Niendorf

An der Stadtteilschule Niendorf konnten wir heute bei einer Podiumsdiskussion mit Oberstufenschülerinnen und -schülern über ihre Fragen zur Bundestags- und Bürgerschaftswahl diskutieren. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, in der wir ein wenig zu unserem politischen Werdegang und unseren Schwerpunktthemen erzählen konnten, hatten die interessierten und gut vorbereiteten Schülerinnen und Schüler das

Weiterlesen »

Bertini-Preis für NTSV-Wildcats und die Julius-Leber-Schule

Im Ernst-Deutsch-Theater fand heute, am 27. Januar, dem internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, die Verleihung des Bertini-Preises statt. Er wird jedes Jahr an junge Menschen vergeben, die sich für ein solidarisches Zusammenleben in Hamburg engagieren und gegen die Ausgrenzung von Menschen in der Hansestadt eintreten. Moderiert wurde die

Weiterlesen »

Wahlkampf 2025: „Gemeinsam gegen Rechtsextremismus“

Am heutigen 27. Januar vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Es ist der internationale Gedenktag an die Millionen Opfer des Nationalsozialismus. Diese Mahnung ist zugleich ein Auftrag: Gemeinsam gegen Antisemitismus, Ausgrenzung und Hass einzutreten – für eine Welt der Würde, Vielfalt und Menschlichkeit. Mein Entschluss, mich politisch zu

Weiterlesen »

Neujahrsempfang im Bürgerhaus Niendorf

Der Vorstand des Bürgerhauses Niendorf um den Vorsitzenden Thomas Rieck, seiner Stellvertreterin Eva Sikora und Schatzmeisterin Margrit Schuhr konnten sich über über ein gut besuchtes Berenberg-Gossler-Haus freuen, wo mit ca. 150 Mitgliedern und Gästen der Neujahrsempfang heute gefeiert wurde. Es war ein schöner Vormittag mit vielen engagierten Ehrenamtlichen, vertrauten Gesichtern

Weiterlesen »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen