News Archiv

Bebauungsplanung im Bereich Paul-Sorge-Straße: Bezirksamt lädt ein zur Auftaktveranstaltung am 13. April

Das Bezirksamt Eimsbüttel lädt unter der Überschrift „Entwicklung im Bereich Paul-Sorge-Straße – Mehr Wohnen und was braucht es noch?“ zu Information und Austausch über die anstehende Bebauungsplanung in die Aula der Stadtteilschule Niendorf ein. Anliegerinnen und Anlieger, Anwohnende sowie Eigentümerinnen und Eigentümer im Bereich der Paul-Sorge-Straße und angrenzender Straßen sowie

Weiterlesen »

Neue Ausstellung in der Mutzenbecher Villa eröffnet

Zum Feierabend gab es heute einen schönen Termin im Niendorfer Gehege. Gestern wurde hier in der Mutzenbecher Villa die Ausstellung „Der Baum des Lebens und der Weg der Erkenntnis“ eröffnet. Mit Andreas Reichel, Vorstandsvorsitzender von Werte erleben e.V., konnte ich mir heute die Ölbilder der Niendorfer Künstlerin Sabina Pächnatz ansehen

Weiterlesen »

Weitere Informationen zur neuen Unterkunft Oldesloer Straße

Bezirksverwaltung und Bezirkspolitik wurden am 29. März von der Sozialbehörde darüber informiert, dass angesichts der angespannten Unterkunftssituation in Hamburg der Standort Oldesloser Str. nunmehr zunächst nicht vorrangig für ukrainische Schutzsuchende, sondern als reguläre öffentlich- rechtliche Unterkunft genutzt werden wird. Nach Gesprächen mit Anwohnenden und Einrichtungen aus dem Umfeld hatte ich letzte Woche auch noch einmal nach dem aktuellen Stand

Weiterlesen »

NTSV-Clubhaus „Der Niendorfer“ wieder eröffnet

Heute ging es zur stimmungsvollen Wiedereröffnung des NTSV-Clubhauses am Sachsenweg mit den neuen Betreibern Nash Gaba und Daniel Bisanzio. Die Neuen sind voller Elan. Nash kennt man vielleicht schon vom „Eatalian“ im Tibarg-Center. Daniel, der ursprünglich nicht aus der Gastronomie kommt, hat große Lust das Clubhaus wieder zu einem zentralen

Weiterlesen »

König Charles III. zu Besuch in Hamburg

Heute war der britische König Charles III. in Hamburg zu Gast. Das Programm war vielfältig: Der König legte am Mahnmal St. Nikolai als Zeichen der Versöhnung einen Kranz nieder. Die Hansestadt war im Zuge der Alliierten Bombardierungen 1943 während der „Operation Gomorrha“ stark zerstört worden. Der Kirchturm von St. Nikolai

Weiterlesen »

Das Deutschlandticket kommt

Für gute Nachrichten waren wir heute früh im Einsatz: Ab dem 1. Mai wird mit dem Deutschlandticket der Nahverkehr für alle günstiger und einfacher. Und teilweise gibt es das Deutschlandticket in Hamburg sogar noch günstiger: Weitere Informationen rund um das Deutschlandticket und den Regelungen in Hamburg finden sich auf den

Weiterlesen »

Bahn, Klima, Heizung: Ampel-Koalition einigt sich über wichtige Vorhaben

Nach intensiven Beratungen des Koalitionsausschusses hat die Ampel-Koalition Einigungen bei wichtigen großen Infrastrukturprojekten erzielt. Die Ergebnisse im Einzelnen: Planungsbeschleunigung Ziel der Ampel ist ein neues „Deutschlandtempo“. Planung und Bau des Flüssiggas-Terminals in Wilhelmshaven sollen dabei das Vorbild sein. In ähnlicher Geschwindigkeit soll auch andere Infrastruktur ausgebaut werden, „die wir auch

Weiterlesen »

Aktuelles aus der Bürgerschaft: Soziale Wohnungs- und Bodenpolitik, Schutz vor Mieterhöhungen, Deutschlandticket für Studierende, Barrierefreiheit in öffentliche Toiletten

Zu Beginn der heutigen Bürgerschaftssitzung ergriff Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit das Wort und gedachte der Opfer und Verletzten des schrecklichen Amoklaufs vor drei Wochen. Anschließend hielt Veit dann eine beeindruckende Rede zu den Lehren aus 90 Jahren Gleichschaltungsgesetz und der notwendigen Haltung, die es für die Bewahrung unserer Demokratie braucht. Im

Weiterlesen »

Bezirk informiert über St. Pauli-Erweiterungspläne am Langenhorst

Großes Interesse herrschte heute Abend in der Anna-Warburg-Schule, wo über die Erweiterungspläne des FC St. Pauli im Bereich Kollaustraße/Langenhorst informiert wurde. An verschiedenen Themenständen – u. a. zu Umwelt- und Entwässerungsfragen, Verkehr und Auswirkungen für den Sport – konnten Fragen diskutiert, Kritik geäußert und Anregungen mitgegeben werden. Mit Gabor Gottlieb,

Weiterlesen »

St. Pauli-Erweiterungsplanungen am Langenhorst: Öffentliche Plandiskussion am 28. März

Über die Erweiterungsplanungen des FC St. Pauli am Niendorfer Langenhorst wird seit langer Zeit intensiv diskutiert. Der Verein plant an dem Standort ein neues Trainings- und Nachwuchsleistungszentrum mit sieben Sportplätzen und den erforderlichen Funktionsgebäuden. Insbesondere gibt es viele Fragen und Erwartungen hinsichtlich der Auswirkungen auf das nachbarschaftliche Umfeld, auf Umwelt

Weiterlesen »

Besuch bei der Vereinigten Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft (vhw)

Heute ging es zum Austausch bei der Vereinigten Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG, kurz vhw. Die vhw bietet in Hamburg ein breites Angebot an Wohnformen und Dienstleistungen: Familien- und Singlewohnungen über seniorengerechtes Wohnen bis hin zur ambulanten und vollstationären Pflege. Auch bei uns im Wahlkreis ist die vhw aktiv, hat u. a. Wohnungsbestände in

Weiterlesen »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen