News Archiv

Hamburg verlost 250 Interrail-Tickets

Als Jugendlicher durfte ich selbst die großartige Erfahrung machen, Europa per Interrail kennenzulernen. Jetzt gibt es eine tolle Aktion der Stadt, die auf Initiative unserer Fraktion in diesem und im nächsten Jahr 250 Interrail-Tickets verlost. Im Jahr der Jugend und im 50-jährigen Jubiläumsjahr des Interrail-Tickets wird jungen Menschen so die

Weiterlesen »

Öffentliche Plandiskussion zum Entwurf des Bebauungsplans Niendorf 96 „Kollaustraße“

Nachstehend eine aktuelle Pressemitteilung des Bezirksamtes Eimsbüttel: Der Ausschuss für Stadtplanung der Bezirksversammlung Eimsbüttel lädt alle interessierten Bürger:innen zu einer Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussion über den Entwurf des Bebauungsplans Niendorf 96 „Kollaustraße“ (Öffentliche Plandiskussion) ein. Geltungsbereich Bebauungsplan-Entwurf Niendorf 96 „Kollaustraße“.Bild: © Darstellung Bezirksamt Eimsbüttel auf Kartengrundlage ATKIS, Herausgeber: Freie und Hansestadt

Weiterlesen »

Vor Ort beim Sport: Besuch beim ETV

Heute konnte ich mich wieder einmal über viele aktuelle Themen in der Hamburger und Eimsbütteler Sportlandschaft mit Frank Fechner vom ETV Hamburg austauschen, der seit vielen Jahren ein von mir sehr geschätzter Gesprächspartner ist. Als Vorstandsvorsitzender des mit ca. 17.500 Mitgliedern drittgrößten Sportvereins in Hamburg hat er einen umfassenden Überblick

Weiterlesen »

Spannende Einblicke beim Girls‘- und Boys‘-Day

Traditionell fand auch dieses Jahr wieder der Girls‘- und Boys‘-Day in meinem Büro in Niendorf Nord statt. Neun Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 15 Jahren nahmen teil, von verschiedenen Schulen aus dem Wahlkreis, die meisten vom Gymnasium Ohmoor. Nach einer Begrüßungs- und Kennenlernrunde konnte ich erst einmal Einiges über

Weiterlesen »

Active City Arena auf dem Heiligengeistfeld vom 25. Mai bis 18. Juni

Nach der erfolgreichen Erstauflage im vergangenen Jahr kehrt die Active City Arena 2023 auf das Heiligengeistfeld zurück. Bis zu 1.200 Zuschauerinnen und Zuschauer können vom 25. Mai bis zum 18. Juni Beachvolleyball, Padel, Breakdance und weiteren Sport erleben. Neu ist der Ort der Arena auf dem Heiligengeistfeld: Nur wenige Meter

Weiterlesen »

Bebauungsplan-Entwurf zum Tibarg wird erneut öffentlich ausgelegt

Nachstehend eine Pressemitteilung des Bezirksamtes Eimsbüttel zur erneuten Auslegung des Bebauungsplans Niendorf 92: Das Bezirksamt Eimsbüttel legt den Bebauungsplan-Entwurf Niendorf 92 vom 2. bis 17. Mai 2023 erneut öffentlich aus. Bild: © Darstellung Bezirksamt Eimsbüttel auf Kartengrundlage ATKIS, Herausgeber: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Dies wird notwendig,

Weiterlesen »

Sportanlage Sachsenweg: Eröffnung endlich in Sicht

Bereits Ende 2019 wurde auf unsere Initiative in der Bürgerschaft die Realisierung des neuen Sportparks am Sachsenweg beschlossen. Damit sollten attraktive Flächen für den NTSV, die benachbarten Schulen und die Öffentlichkeit im Stadtteil geschaffen werden. Der neue Kunstrasenplatz wurde bereits realisiert, aber aus dem Stadtteil kommen immer wieder berechtigte Nachfragen, wann die Sportanlage

Weiterlesen »

Hamburg läuft – Marathon mit vielen Highlights

Das war heute wieder ein großartiger Haspa Marathon mit herausragenden Leistungen von Profis und Hobby-LäuferInnen, begeistertem Publikum und vielen engagierten Helferinnen und Helfern. Der Kenianer Bernard Koech gewann den Marathon mit dem Streckenrekord von 2:04:09 Stunden, bei den Frauen siegte die Kenianerin Dorcas Tuitoek in 2:20:09 Stunden. Für die „Pilio-Runners“

Weiterlesen »

Im Austausch mit der Jugend: SchülerInnen-Gespräche zu aktuellen Themen

Im Vorwege des EU-Projekttages im Mai arbeiten derzeit viele Schulen in den entsprechenden Profilen an wichtigen politischen Fragestellungen, informieren sich und tauschen sich auch mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Politik aus. Auch wenn nicht jedes Thema in die Zuständigkeit der Bürgerschaft fällt, schauen wir natürlich, dass wir jeder Gesprächsanfrage

Weiterlesen »

Niemals vergessen: Gedenken an die Kinder vom Bullenhuser Damm

In Schnelsen-Burgwedel haben wir heute wieder der 20 jüdischen Kinder gedacht, die am 20. April 1945 in der Schule am Bullenhuser Damm in Rothenburgsort ermordet wurden, nachdem die SS zuvor im KZ Neuengamme Versuche an ihnen vorgenommen hatten: Mania Altmann (7 Jahre alt), Lelka Birnbaum (12), Sergio de Simone (7),

Weiterlesen »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen