News Archiv

Sportpark Sachsenweg ist fertig

Tolle Nachrichten gibt es für Sportler und Jugendliche: Die neuen Sportflächen am Sachsenweg sind endlich zur Nutzung freigegeben. Mit der modernen Skateanlage, einem neuen Bolzplatz und einer Fitnessinsel sind attraktive Bewegungsflächen in Niendorf geschaffen worden. Vor Ort konnte ich mir heute mit Platzwart Udo Mindermann ein Bild machen. Ich freue

Weiterlesen »

Erneuerter Bolzplatz am Graf-Anton-Weg freigegeben

Der Bolzplatz auf dem Spielplatz Graf-Anton-Weg ist wieder zur Nutzung freigegeben. Hier wurde der Bodenbelag erneuert und der Platz lädt nun nach wochenlanger Sperrung wieder zum Fußball- und Basketballspielen ein. Ursprünglich sollte der Platz seit dem 26. Mai wieder zur Verfügung stehen. Nachdem viele Jugendliche aber auch in den letzten

Weiterlesen »

Informationen des Flughafens: Großflächige Oberflächenerneuerung der Start- und Landebahnen mit Nachtarbeiten und Informationen zu NATO-Luftmanöver

Nachstehend eine Mitteilung des Flughafens Hamburg zu anstehenden Arbeiten an der Start- und Landebahn: Das Start- und Landebahnsystem am Hamburg Airport ist zum Teil schon über 60 Jahre alt. Um stets einen guten Zustand und die Sicherheit im Flughafenbetrieb zu gewährleisten, ist in regelmäßigen Zeitabständen eine großflächige Erneuerung der obersten

Weiterlesen »

Vor Ort beim Sport: Niendorfer TSV stellt Weichen für die Zukunft bei der Jahreshauptversammlung

Nach unserer heutigen Bürgerschaftssitzung ging es zurück nach Niendorf zur Jahreshauptversammlung des Niendorfer TSV in der Schule Sachsenweg, bei der es viele wichtige Punkte auf der Tagesordnung gab. Im Rechenschaftsbericht konnte der Vorsitzende Nils Kahn über viele positive Entwicklungen im Verein berichten, insbesondere der Anstieg der Mitgliederzahlen nach den schweren

Weiterlesen »

Aktuelles aus der Bürgerschaft: Soziales Gebäudeenergiegesetz, Stärkung Katastrophenschutz, Entwicklung Hitzeaktionsplan, Transparenz durch Lobbyregistergesetz

Derzeit gibt es im Bund kontroverse Diskussionen über das maßgeblich vom Bundeswirtschaftsministerium unter Führung von Robert Habeck entwickelte Gebäudeenergiegesetz, Danach sollen verbindliche Regelungen im Bereich der Heizungsanlagen sehr kurzfristig schon ab dem 1. Januar 2024 in Kraft treten, obwohl viele Detailfragen hinsichtlich der Finanzierung und Förderung noch offen sind. Das

Weiterlesen »

Mit der SPD in Aktion: Infostände, Osterstraßen-Fest, Eimsbütteler Kreisdelegiertenversammlung, Organisationswahlen der SPD Niendorf

Am 29. April waren wir mit der SPD Schnelsen vor Ort in der Schnelsener Frohmestraße, um über die Einführung des Deutschland-Tickets, die Mobilitätswende und viele örtliche Themen zu diskutieren. Drei Tage später standen bei der SPD Niendorf die turnusmäßigen Organisationswahlen an, bei denen wir unseren Vorstand und unsere Delegierten wiedergewählt

Weiterlesen »

Sportausschuss berät über Schulsporthallen und Parksport

Im Sportausschuss ging es heute um zwei zentrale Themen für Sporttreibende in Hamburg: Zum einen haben wir uns ausführlich mit Finanzsenator Andreas Dressel über die Situation der Schulsporthallen ausgetauscht. Derzeit finden in 572 Hallen in der Stadt Sportangebote statt; bis 2027 sind rund 80 Hallen neu geplant und über 40

Weiterlesen »

Aktuelles aus der Bürgerschaft: Zukunftsfähige Schulen, Besuch vom Gymnasium Ohmoor, Aufnahme und Integration von Geflüchteten, Wiederwahl Verfassungsrichter

Für die Aktuelle Stunde hatte meine Fraktion heute das Thema: „Zukunftsfähige Schulen – Hamburg sichert gute Bildung mit mehr Referendariatsplätzen, gerechter Besoldung und qualifiziertem Quereinstieg“ angemeldet. Die Behörde für Schule und Berufsbildung hat zuletzt zur Bekämpfung des deutschlandweiten Lehrermangels einen umfangreichen Maßnahmenkatalog für Hamburg entwickelt. Das Gesamtpaket von Schulsenator Ties

Weiterlesen »

„Gehege – Deckel – RISE – Flagentwiet – Campusschule – Burgwedel – Märchenviertel“ – Bericht von der „Politischen Radtour“

Bei recht frischen Temperaturen ging es heute mit rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf meine mittlerweile 11. „Politische Wahlkreis-Radtour“. Dieses Jahr führte die Tour von Niendorf nach Schnelsen, wo es derzeit viele spannende Entwicklungen und Projekte zu besichtigen gibt und natürlich auch Themen, die kontrovers diskutiert werden. Beim Auftakt an

Weiterlesen »

Niemals vergessen: Schuldiskussion in Bad Oldesloe

Am 3. Mai 1945 kapitulierte Hamburg und die Stadt wurde an die Briten übergeben. Der Tag gilt somit auch als Tag der Befreiung des KZ Neuengamme. Heute Nachmittag findet daher in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme die internationale Gedenk-Veranstaltung mit Überlebenden und Angehörigen ehemaliger Häftlinge des KZ Neuengamme aus aller Welt statt.

Weiterlesen »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen