News Archiv

Wo in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen Straßen saniert wurden und werden…

Das Bezirksamt Eimsbüttel informiert in einer aktuellen Auflistung darüber, wo in unserem Bezirk Straßen saniert wurden und Maßnahmen noch anstehen. Demnach werden auf 23 Bezirksstraßen für insgesamt drei Millionen Euro Straßendecken saniert und Schlaglöcher beseitigt. Viele der Schlaglöcher waren im letzten Winter durch immer wieder gefrierenden und tauenden Boden entstanden,

Weiterlesen »

Bebauungsplan „Niendorf 97“ – Öffentlichkeits-Beteiligung bis zum 23. Januar 2025

Das Bezirksamt Eimsbüttel informiert aktuell über die anstehende Öffentlichkeits-Beteiligung für den Bebauungsplan Niendorf 97 „Langenhorst“. Interessierte können online oder im Bezirksamt alle Informationen und Unterlagen einsehen. Nachstehend die Pressemitteilung des Bezirks: Für das Bebauungsplanverfahren Niendorf 97 „Langenhorst“ steht nun die Beteiligung der Öffentlichkeit an. Mit dem B-Plan werden die planungsrechtliche

Weiterlesen »

Weihnachts-Dank an Pflegeunterkunft im Garstedter Weg

Jedes Jahr sind wir mit der SPD Niendorf im Stadtteil unterwegs, um uns bei Menschen und Einrichtungen zu bedanken, die wichtige Arbeit in unserem Stadtteil leisten und die über die Weihnachtstage im Einsatz sind. In diesem Jahr waren Ines Schwarzarius und ich in der neuen Unterkunft für pflegebedürftige Wohnungslose am

Weiterlesen »

Burgwedelau Nebengraben in Schnelsen wird renaturiert

Das Bezirksamt Eimsbüttel will noch in diesem Jahr damit beginnen, eine kleine Sekundäraue am Burgwedelau Nebengraben auf Höhe der Straße Rönnkamp im Wassermannpark herzustellen. Nach Auskunft des Bezirksamtes sollen die Arbeiten – je nach Witterung – bis Ende Februar 2025 abgeschlossen sein. Vorgesehen ist nach Angaben des Bezirksamtes Folgendes: „Durch

Weiterlesen »

„NTSV, GWE, Germania Schnelsen, Jugendclub Burgwedel, Kirchengemeinde Schnelsen, Freiw. Feuerwehr Niendorf, Bürgerhaus Lokstedt, Lenzsiedlung e.V., Spielhaus Wagrierweg, Wir für Niendorf, AWO Tibarg“ – Erfolgreicher Einsatz für örtliche Vereine und Einrichtungen

Zusammen mit meinen Wahlkreis-Kollegen Milan Pein und Sabine Jansen konnte ich die Förderung wichtiger Projekte in unseren Stadtteilen auf den Weg bringen. Aus den sogenannten Tronc-Mitteln sind insgesamt rund 20.800 Euro für Vorhaben in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen vorgesehen. Das wurde im Rahmen der dreitägigen Haushaltsberatungen jetzt von der Bürgerschaft beschlossen.

Weiterlesen »

Aktuelles aus der Bürgerschaft: Doppelhaushalt 2025/2026 in Rekordhöhe beschlossen – für ein wirtschaftlich starkes, nachhaltiges und soziales Hamburg!

Mit den Stimmen der rot-grünen Regierungsmehrheit hat die Bürgerschaft am letzten Tag des dreitägigen Sitzungsmarathons den Doppelhaushalt für die kommenden beiden Jahre beschlossen. Der neue Doppelhaushalt liegt mit knapp 44 Milliarden Euro rund 6,7 Milliarden über dem des laufenden Etats. Für das kommende Jahr sind Ausgaben in Höhe von 21,4

Weiterlesen »

Gymnasium Ohmoor zu Besuch im Rathaus

Wie jedes Jahr waren wieder die Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs vom Gymnasium Ohmoor bei den letzten Bürgerschaftssitzungen des Jahres im Rathaus zu Gast. Und diesmal war es – wie alle zwei Jahre – besonders spannend, denn dann gehören die letzten drei Bürgerschaftssitzungen im Dezember den Haushaltsberatungen über den

Weiterlesen »

„Kundenmagnet in Niendorf“ – Besuch im Tibarg-Center

Es war wieder ein sehr netter Austausch mit Kerstin Huttanus, der Center-Managerin vom Tibarg-Center über aktuelle Entwicklungen im Einzelhandel, die Perspektiven für Center und Tibarg sowie über das laufende Weihnachtsgeschäft. Vor 22 Jahren wurde das Center am nördlichen Tibarg eröffnet und hat als Kundenmagnet großen Anteil an unserem gut funktionierenden

Weiterlesen »

„Mehr für Dich. Besser für Deutschland.“ – SPD stellt Programm zur Bundestagswahl vor

Vier große Kapitel und 24 Wahlkampf-Themen umfasst das 64 Seiten starke vorläufige Regierungsprogramm für die Bundestagswahl 2025, das der SPD-Parteivorstand heute im Willy-Brandt-Haus beschlossen hat. Das Programm trägt das Motto, mit dem die Partei in den Wahlkampf zieht: „Mehr für Dich. Besser für Deutschland.“ (hier findet sich das Programm) Unter anderem

Weiterlesen »

Besuch beim ETV mit Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt

Zusammen mit unserem Eimsbütteler Bundestagskandidaten und Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt, unserem aktuellen Bundestagsabgeordneten Niels Annen und meiner Fraktionskollegin Vanessa Mohnke ging es heute zum Gespräch beim ETV. Der ETV mittlerweile mit aktuell über 20.000 Mitgliedern in 24 Abteilungen und über 40 verschiedenen Sportarten der zweitgrößte Breitensportverein Deutschlands. Mit dem Vorsitzenden Frank Fechner,

Weiterlesen »

Bürger-Dialog in der Lokstedter Lenzsiedlung

Heute ging es zum Bürger-Dialog in die Lokstedter Lenzsiedlung. Die Siedlung an der Grenze Lokstedts zu Eimsbüttel feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Mehr als 1.000 Wohnungen – zum Großteil von der SAGA – umfasst die Lenzsiedlung und in den letzten Jahrzehnten ist viel für die soziale Infrastruktur im Quartier

Weiterlesen »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen