Schnelsen

Schnelsen liegt am nordwestlichen Rand von Eimsbüttel und grenzt im Norden und Westen an den zu Schleswig-Holstein gehörenden Kreis Pinneberg; im Stadtteil leben ca. 31.500 Einwohner.

Mehrere große Verkehrsachsen durchziehen den Stadtteil in Nord-Süd-Richtung: Die Autobahn A7 mit den Anschlussstellen Schnelsen und Schnelsen-Nord sowie die Bundesstraßen 4 (Holsteiner Chaussee) und 447 (Schleswiger Damm).

Durch die Überdeckelung eines Teils der A7 ist der durch den Autobahnbau getrennte Stadtteil wieder zusammengewachsen –  Bürgermeister Peter Tschentscher sagte bei der feierlichen Eröffnung des Deckelparks 2022: „Ein historischer Meilenstein für Schnelsen“. Auf diesen Tag hatten viele Bürgerinnen und Bürger in Schnelsen und den Nachbarstadtteilen lange gewartet, seit den 1970ern hatte die Autobahn den Ortskern durchtrennt, nun sind auf dem Deckel eine neue Grünfläche und Wegeverbindungen geschaffen worden, Sichtbeziehungen wurden wiederhergestellt und natürlich auch erhebliche Lärmminderungen durch den Tunnel erreicht.

Schnelsen verfügt über ein aktives Vereinsleben, der größte Sportverein ist der TuS Germania Schnelsen. Der kulturelle Treffpunkt mit vielen Kursen und Veranstaltungen ist das Freizeitzentrum Schnelsen in der Wählingsallee. Zum Einkaufen geht es in die Frohmestraße, sie ist Schnelsens beliebte Einkaufsmeile.

Seit 1989 ist das Möbelhaus Ikea im Stadtteil am Wunderbrunnen zu Hause. Weitere große Arbeitgeber sind das ModeCentrum Hamburg, die Stulz GmbH und das Albertinen-Krankenhaus. Hier werden jährlich mehr als 60.000 Patienten ambulant und stationär versorgt.

In den 1990er Jahren entstand das Quartier Burgwedel, eine Großsiedlung mit rund 1.500 Wohnungen und Häusern bei der AKN-Haltestelle Burgwedel. Anlaufpunkte in der Siedlung mit ihren vielen jungen Familien sind u. a. das Mütterzentrum Burgwedel und das Kinder– und Familienzentrum (KiFaZ).

Informationen zur örtlichen SPD Schnelsen finden Sie hier.

 

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen