News Archiv

Mit der SPD in Aktion: Diskussionsabend zu Beschlüssen der Ampel-Regierung, Oster-Infostand, Politischer Klönschnack

Auch im April gab es bei der SPD Niendorf wieder ein buntes Programm. Bei unserer monatlichen Mitgliederversammlung am 4. April im NTSV-Clubhaus wurde angeregt über die aktuellen Beschlüsse der Ampel-Koalition diskutiert. Der Klimaschutz soll nach den Beschlüssen endlich zu einer echten Querschnittsaufgabe der Bundesregierung werden, damit Deutschland das Ziel erreicht, bis 2045

Weiterlesen »

Dreieinhalb Stunden „Politischer Klönschnack“ im Schweizer Haus

Zum „Politischen Klönschnack“ im Schweizer Haus fanden sich gestern über 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, um sich angeregt über viele Themen auszutauschen. Eingangs konnte ich einige Gedanken zur aktuellen politischen Lage auf Bundesebene skizzieren. Die Ampel-Koalition – erstmalig in der Bunderepublik eine Drei-Parteien-Koalition – hat es seit dem Start

Weiterlesen »

Austausch mit der neuen Regionalbeauftragten für unsere Stadtteile

Seit Februar haben wir im Bezirk Eimsbüttel eine neue Regionalbeauftragte: Nicole Kowalski ist nun als Nachfolgerin von Michael Freitag beim Bezirksamt für die Stadtteile Lokstedt, Niendorf und Schnelsen sowie Eidelstedt und Stellingen zuständig. Bei einem Gespräch in meinem Wahlkreisbüro konnten wir uns intensiv austauschen. Frau Kowalski ist Sozialwissenschaftlerin und gebürtige

Weiterlesen »

Aktuelles aus der Bürgerschaft: Verfassungsänderung für bezahlbares Wohnen, wissenschaftliche Aufarbeitung der NSU-Morde, Verbesserung der sozialen Infrastruktur in den Bezirken

In der aktuellen Bürgerschaftssitzung haben wir heute nun endgültig die Hamburger Verfassung um wohnungsbaupolitische Ziele erweitert: Künftig wird es in den Paragrafen 72 und 73 heißen, dass die Hansestadt im Rahmen ihrer Möglichkeiten die „Schaffung, die Erhaltung und die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum zu angemessenen Bedingungen“ fördert und unterstützt. Zudem

Weiterlesen »

„Monat des Gedenkens“ startet im Bezirk Eimsbüttel

Im Bezirk Eimsbüttel startet am 17. April der „Monat des Gedenkens“ und das bereits zum zehnten Mal. Bis Ende Mai gibt es wieder viele Veranstaltungen, bei denen an die Opfer des NS-Regimes und den Widerstand während der NS-Zeit erinnert wird. Den Auftakt macht die Eröffnung der Ausstellung zum Gedenken an

Weiterlesen »

Öffentliche Auslegung des Bebauungsplans „Niendorf 93“ – Nachverdichtung im Umfeld U-Bahn Joachim-Mähl-Straße

Mit nachstehender Pressemitteilung informiert das Bezirksamt Eimsbüttel heute über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplans „Niendorf 93“ – Nachverdichtung im Umfeld U-Bahn-Station Joachim-Mähl-Straße: Das Bezirksamt Eimsbüttel legt den Bebauungsplan-Entwurf Niendorf 93 „Joachim-Mähl-Straße“ vom 19. April bis zum 22. Mai 2023 öffentlich aus. Interessierte können sich im Bezirksamt oder via Internet über die Planungen informieren und Stellungnahmen abgeben. Zum Hintergrund: Durch den Bebauungsplan Niendorf 93 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen

Weiterlesen »

Neuer HVV-Switch-Punkt für Emil-Andresen-Straße in Lokstedt geplant

In den nächsten zwölf Monaten werden in Hamburg 60 neue HVV switch-Punkte entstehen. Aktuell sind bereits 100 dieser Mobilitäts-Hubs in Betrieb. Bis Ende 2024 soll die Anzahl der HVV switch-Punkte in den Quartieren und an Haltestellen auf insgesamt 222 anwachsen. Das geht aus einer Anfrage meines Fraktionskollegen Ole Thorben Buschhüter

Weiterlesen »

Viele Highlights und noch viel vor: Jugendforum Niendorf zieht positive Bilanz

Auf der Jahreshauptversammlung des Jugendforums Niendorf konnten wir heute auf viele Highlights im letzten Jahr zurückblicken: Die Feier zum 30-jährigen Jubiläum des Jugendforums mit vielen Gästen aus dem Stadtteil, tolle Preisträgerinnen und Preisträger beim Jugend-Oscar oder die zehnjährige Musik-Kooperation mit der Stadtteilschule Niendorf und dem Gymnasium Ohmoor, über die wir mit

Weiterlesen »

Sportausschuss berät zu Energiehilfen für den Sport

Im Sportausschuss haben wir uns heute erneut mit der aktuellen Lage des Hamburger Sports mit Blick auf die Energiepreiskrise befasst. Nach der schwierigen Corona-Zeit stehen unsere Sportvereine dadurch vor einer weiteren sehr großen Herausforderung. Jetzt legte der Hamburger Sportbund (HSB) vor dem Sportausschuss eine erste Zwischenbilanz der angelaufenen Hilfen der

Weiterlesen »

Runder Tisch „Wir für Niendorf“ berät über Situation in Unterkünften und aktuelle Angebote

Beim Runden Tisch „Wir für Niendorf“ haben sich auch heute wieder viele Akteure aus dem Stadtteil und den örtlichen Unterkünften für Geflüchtete und Wohnungslose über die aktuelle Situation ausgetauscht. Angesichts der angespannten Lage bei der Unterbringung von Geflüchteten in ganz Hamburg, wurden in der Großunterkunft an der Schmiedekoppel die Belegungs-Kapazitäten

Weiterlesen »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen