News Archiv

Mit Wolfgang Schmidt in der Lenzsiedlung

Zusammen mit unserem Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt ging es heute in die Lokstedter Lenzsiedlung, wo wir uns mit Ralf Helling und Monika Blaß vom Verein Lenzsiedlung e.V. über aktuelle Entwicklungen und Projekte im Quartier austauschen konnten und anschließend beim AnwohnerInnen-Café gute Gespräche mit Bewohnerinnen und Bewohnern führen konnten. In der Lenzsiedlung

Weiterlesen »

Lippertsche Villa – Neues soziales Stadtteil-Begegnungszentrum in Niendorf feierlich eröffnet

Die historische „Alte Villa“ (vormals „Lippertsche Villa“) in Niendorf wurde heute offiziell als neues Zentrum für ehrenamtliches Engagement und soziale Aktivitäten für Stadtteilbewohnerinnen und -bewohner unterschiedlichster Herkunft und Religion feierlich eröffnet. Das war ein sehr schöner Termin, denn nach langer Vorarbeit und vielen Initiativen aus Politik und Stadtteil finden dort

Weiterlesen »

Wahlkampf 2025: „Zuhören – Diskutieren – Handeln“

Zuhören – Diskutieren – Handeln. Das ist Grundlage unserer örtlichen politischen Arbeit. Politik muss vor Ort sichtbar sein – auch außerhalb von Wahlkämpfen und auch wenn es unbequeme Themen gibt. Deshalb veranstalten wir monatliche Infostände und Bürgersprechstunden, Rathaus-Besuche, Bürger-Dialoge in allen Stadtteilen, Klönschnack-Abende, Veranstaltungen mit thematischen Schwerpunkten, Stadtteil-Workshops, Kinderfeste und

Weiterlesen »

Neues Hamburger Kitahaus an der Schule Röthmoorweg

Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer und Bildungssenatorin Ksenija Bekeris waren heute bei uns im Wahlkreis zur symbolischen Schlüsselübergabe für das Kitahaus Röthmoorweg in Schnelsen, das an den Träger PEDIA Bildungs-GmbH übergeben wurde. Mit dem Projekt „Kitas an Schulstandorten“ soll die Kooperation zwischen Kitas und Schulen weiter verbessert und der Übergang von der

Weiterlesen »

Wahlkampf 2025: „Immer den Sport im Blick“

Der Sport spielt eine wichtige Rolle in meinem Leben, ob aktiv im Verein als Fußballer, in der Freizeit bei Läufen durch das Niendorfer Gehege oder in der Politik, u. a. als langjähriger sportpolitischer Sprecher im Bezirk Eimsbüttel – und jetzt schon seit vielen Jahren als Vorsitzender des Sportausschusses in der

Weiterlesen »

Wahlkampf 2025: „Zusammenhalt stärken – Begegnungsorte ermöglichen“

Ein zentrales Thema bleibt: Das Miteinander in unseren Stadtteilen zu stärken. Dafür braucht es eine Politik, die alle gesellschaftlichen Gruppen im Blick hat, die einen oftmals schwierigen Ausgleich von Interessen hinbekommt und die sich nicht in einfachen und populistischen Antworten erschöpft. Und es braucht Begegnungsorte und die Unterstützung derjenigen, die

Weiterlesen »

Wahlkampf 2025: „Wir kümmern uns“

Ob seit 16 Jahren bei unseren monatlichen Infoständen oder in Bürgersprechstunden, in meinem täglich offenen Wahlkreis-Büro in Niendorf-Nord, bei Gesprächs-Angeboten in unseren großen Wohn-Quartieren oder bei meinen regelmäßigen Besuchen von Vereinen und Einrichtungen: Auf vielen Wegen erreichen uns in der täglichen Arbeit Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen oder Einrichtungen.

Weiterlesen »

Bürgerschaftswahl 2025: Podiumsdiskussion des Bürgervereins

Der Bürgerverein Hoheluft-Großlokstedt hatte heute zur Podiumsdiskussion anlässlich der Bürgerschaftswahlen ins Freizeitzentrum Schnelsen eingeladen. Nach Begrüßung und Vorstellungsrunde konnte mit Moderatorin Corinna Chateaubourg vom Niendorfer Wochenblatt und vielen Diskussions-Teilnehmerinnen und -teilnehmern zu vielen Fragen der Landes- und Kommunalpolitik diskutiert werden. Die positiven Entwicklungen im Niendorfer Gehege, Planungen zum Ausbau der

Weiterlesen »

Neujahrsempfang der Ahmadiyya-Gemeinde in Schnelsen

Heute war ich zu Gast beim traditionellen Neujahrsempfang der Ahmadiyya Muslim Jamaat Hamburg in der neugestalteten Bait-Ur-Rasheed Moschee in Schnelsen. Die frühere Lagerhalle an der Pinneberger Straße wurde in den letzten Jahren aufwändig umgebaut und gehört mit rund 2.100 Quadratmetern Nutzfläche zu den größten Moscheen der Stadt. Besonders beeindruckend sind

Weiterlesen »

Wahlkampf 2025: „Für Sie im Rathaus – Arbeiten im Parlament“

Neben den regelmäßigen Bürgerschaftssitzungen findet die Hauptarbeit des Parlaments in den Ausschüssen statt. Ich darf meine Fraktion zum einen im Sportausschuss vertreten, den ich die letzten Jahre als Vorsitzender leiten durfte. Hier haben wir uns vor allem intensiv damit befasst, wie wir die Hamburger Sportlandschaft gut durch die Corona-Pandemie bringen

Weiterlesen »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen