Was macht eigentlich der Landesjugendhilfeausschuss?

Heute konnte ich als Vertreter unserer Bürgerschaftsfraktion an der Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses teilnehmen.

Der Landesjugendhilfeausschuss wirkt innerhalb der Hamburger Sozialbehörde bei landesjugendamtlichen Aufgaben mit. Er beschließt über Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung im Rahmen der bereitgestellten Haushaltsmittel und setzt sich aus stimmberechtigten und beratenden Mitgliedern zusammen.

Stimmberechtigte Mitglieder sind hier:

  1. die Leitung des Amtes für Familie, 
  2. Vertretungen, die auf Vorschlag der Fraktionen von der Bürgerschaft gewählt werden sowie 
  3. Vertretungen, die auf Vorschlag von Jugendhilfeträgern, Wohlfahrts- und Jugendverbänden von der Bürgerschaft gewählt werden.

Die beratenden Mitglieder setzen sich aus Vertretungen 

  • der Evangelischen Kirche, der Katholischen Kirche, der Jüdischen Gemeinde, der islamischen Religionsgemeinschaften, der Alevitischen Gemeinde sowie 
  • Personen im ärztlichen Dienst, im Richteramt, von der Polizei, aus der Behörde für Schule und Berufsbildung, aus der Jugendberufsagentur und 
  • aus dem Landeselternausschuss (LEA) zusammen.

Die näheren Aufgaben und die genaue Zusammensetzung sind im Hamburgischen Gesetz zur Ausführung des Achten Buches Sozialgesetzbuch – Kinder- und Jugendhilfe – (AG SGB VIII) geregelt.

Heute standen auf der Tagesordnung: Berichte aus den Landesarbeitsgemeinschaften, Behördeninformationen über aktuelle Themen und Entwicklungen – und es gab einen spannenden Impulsvortrag unter dem Titel „Ideen zur Ausweitung spezifischer Jugendhilfeangebote für Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen aus kinder- und jugendpsychiatrischer Sicht“.

Der Jugendhilfeausschuss tagt in diesem Jahr siebenmal, die nächste Sitzung findet am 22. April statt. Die Protokolle der Sitzungen sind über das Transparenzportal abrufbar: https://transparenz.hamburg.de/

Hier die Kontakdaten zur Geschäftsstelle des Landesjugendhilfeausschusses:

Hamburger Straße 37
22083 Hamburg
Tel: (040) 428 63 -3456/-4142
E-Mail: ljha-geschaeftsstelle@soziales.hamburg.de

Jetzt Artikel teilen:

Weitere interessante Artikel

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen