News Archiv

Aktuelles aus der Bürgerschaft: Besuch aus dem Wahlkreis, gute Wirtschaftspolitik für Hamburg, Senkung Baukosten, Rückgang Gesamtkriminalität, kostenreduziertes Bauen, neue Haltestelle U5, neues Opernhaus

Auch zu der heutigen Bürgerschaftssitzung konnte ich wieder eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis begrüßen, die nach einer Rathausführung mit mir über aktuelle Themen diskutierte und danach die Sitzung verfolgen konnte. In der Aktuellen Stunde ging es um die aktuelle Wirtschaftspolitik. Unsere Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard verwies darauf, dass Hamburg mit über

Weiterlesen »

„…and the winner is…“ – Hamburger Sportstars bei Sport-Gala geehrt

Das war heute Abend wieder eine großartige Sport-Gala in der Handelskammer, bei der Hamburgs Sportstars für ihre Erfolge im letzten Jahr geehrt wurden.  Sportlerin des Jahres wurde Esther Henseleit. Mit ihrer Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 schrieb sie Golf-Geschichte, denn sie holte die erste olympische Medaille für Deutschland

Weiterlesen »

„It’s your choice!“ – Podiumsdiskussion am Gymnasium Ohmoor

In diesen Wahlkampfwochen gibt es auch immer wieder Diskussionsveranstaltungen an unseren weiterführenden Schulen im Wahlkreis. Das Corvey-Gymnasium, die Stadtteilschule Niendorf und das Gymnasium Bondenwald hatten schon Veranstaltungen organisiert, heute fanden nun noch Termine am Gymnasium Ohmoor und der Julius-Leber-Schule statt. An meiner alten Schule – dem Gymnasium Ohmoor – standen

Weiterlesen »

Wahlkampf 2025: „Einsatz für Kinder & Jugendliche“

Die Förderung von Kindern und Jugendlichen liegt mir besonders am Herzen. Dazu gehört natürlich, dass wir uns um gut ausgestattete Kitas und Schulen in unseren Stadtteilen kümmern und Einrichtungen wie Spielhäuser, Jugendclubs, Eltern-Kind-Zentren, Häuser der Jugend und das Kinder- und Familienzentrum unterstützen. Besonders freue ich mich darüber, dass ich seit

Weiterlesen »

Wahlkampf 2025: „Bildungslandschaft weiter stärken – neue Schulen für Schnelsen und Lokstedt“

Die Entwicklung der Hamburger Schulen war in den vergangenen Jahren beeindruckend positiv und in Bundesländer-Vergleichsstudien belegt unsere Stadt mittlerweile vordere Plätze. Zentrale Grundlage dieser erfolgreichen Entwicklung ist eine stabile Schulstruktur aus Stadtteilschulen und Gymnasien, engagierte Lehrerinnen und Lehrer und ständige Investitionen in die Bildungslandschaft. Dazu gehören u. a. auch die

Weiterlesen »

„Wie erleben Sie Kirche in unseren Stadtteilen?“ Mein Beitrag im Kirchen-Newsletter „Glaube-Liebe-Hoffnung“

Für den aktuellen Newsletter „Glaube-Liebe-Hoffnung“ der Ev. Kirchengemeinde Niendorf wurde ich gefragt, wie ich kirchliche Arbeit vor Ort erlebe: „Die Kirchen sind ein starker Partner, wenn es darum geht, für Toleranz, Zusammenhalt und Demokratie einzutreten. Das erlebe ich seit vielen Jahren in der engen Zusammenarbeit mit den örtlichen Kirchengemeinden, in

Weiterlesen »

Wahlkampf 2025: „Bezahlbares Wohnen und Mieterschutz“

Bezahlbares Wohnen bleibt ein zentrales Thema für die Zukunft unserer Stadt. Durch die erfolgreiche Hamburger Wohnungsbaupolitik der letzten 14 Jahre ist es gelungen, die Durchschnittsmiete in Hamburg auf einem moderaten Niveau zu halten.  Das Ziel muss es auch weiterhin sein, den wachsenden Wohnungsbedarfen nachzukommen und allen Menschen gute Wohnmöglichkeiten bieten

Weiterlesen »

Mode „made in Niendorf“ – Besuch bei Tom Tailor

Heute ging es zum Modeunternehmen Tom Tailor in die Firmenzentrale am Garstedter Weg in Niendorf. Mit den Vorständen Dr. Gernot Lenz und Christopher Hallberg konnten wir uns nach einer kleinen Führung u. a. über die aktuelle Unternehmensentwicklung und die Lage auf dem Mode-Markt austauschen. Vielen Dank für die spannenden Einblicke!

Weiterlesen »

Förderung der klimafreundlichen Sanierung der Mutzenbecher-Villa

Das schiefergedeckte Dach der denkmalgeschützten Mutzenbecher-Villa mitten im Niendorfer Gehege muss saniert werden. Für eine klimafreundliche Modernisierung wird unter anderem das Dach mit Photovoltaik-Modulen ausgestattet, die optisch an Schieferschindeln angelehnt sind und für erneuerbare Energie sorgen. Wir unterstützen daher mit einem Koalitionsantrag die Sanierung der Villa mit 450.000 Euro aus

Weiterlesen »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen