Die 100-Tage-Bilanzen der Bundesregierung und des Hamburger Senats standen im Mittelpunkt einer regen Diskussion auf unserem ersten Mitgliederabend nach der Sommer. Zudem wurde über die im Oktober anstehenden Volksentscheide in Hamburg sowie viele lokale Themen diskutiert.



Am 6. September stand dann unser monatlicher Infostand auf dem Tibarg an. Auch hier ging es in den Gesprächen vor allem darum, was es auf bundespolitischer Ebene nun an Initiativen braucht, um die Stimmung im Land zu verbessern und Vertrauen der Bevölkerung zurückzugewinnen.
Bei einem Kreisparteitag am 20. September wählte die SPD Eimsbüttel schließlich ihren neuen Kreisvorstand. Vorsitzender des Gremiums, dem ich als Niendorfer Distriktsvorsitzender seit 2008 angehöre, bleibt der Lokstedter Bürgerschaftsabgeordnete Milan Pein.
Auf dem Kreisparteitag wurde auch einstimmig dem Koalitionsvertrag mit den Eimsbütteler Grünen zugestimmt, der dann am 21. September von beiden Seiten unterzeichnet wurde.
Ich freue mich, dass es nach langer Vorarbeit gelungen ist, hier für unseren Bezirk endlich wieder einen gemeinsamen Weg zu finden und vor allem Verständigungen zu erzielen, die unsere Stadtteile und die Zentren stärken und vor allem für bezahlbares Wohnen und ein gutes Miteinander aller Generationen im Bezirk sorgen sollen.