Die Sportanlage Vogt-Cordes-Damm ist die älteste Sportanlage in Niendorf und weist seit längerer Zeit in vielen Bereichen größere Sanierungsbedarfe auf – u. a. beim alten Umkleide- und Platzwartgebäude, den Nebenflächen und dem früheren Bolzplatz/Multifunktionsfeld, das gar nicht mehr genutzt werden kann.
Gleichzeitig gibt es auf bestehenden Sportanlagen im Stadtteil und Bezirk einen hohen Nutzungsdruck – die Anlage hätte großes Entwicklungspotential, bspw. durch die Neuanordnung von Flächen.
Auf unsere Initiative hat vorgestern der Sportausschuss der Eimsbütteler Bezirksversammlung beschlossen, dass der Bezirk zusammen mit dem Niendorfer TSV zeitnah Überlegungen und Planungen auf den Weg bringen soll, wie die Sportanlage perspektivisch weiterentwickelt werden kann, damit hier in den kommenden Jahren die Flächen optimal für den Sport genutzt werden können.

Dies geschieht auch vor dem Hintergrund, dass es gerade im südlichen Niendorf/nördlichen Lokstedt Verbesserungsbedarfe bei der sozialen Infrastruktur gibt. In dem Bereich befinden sich mit der Erstaufnahme-Einrichtung Schmiedekoppel und mit der Wohnunterkunft am Alma-Ohlmann-Weg die größten Unterkünfte für Geflüchtete im Bezirk Eimsbüttel.
Daher muss überlegt werden, ob und wo bspw. gut zugängliche und nutzbare Bewegungsangebote im öffentlichen Raum auf bzw. bei der Sportanlage realisiert werden können.