Bürger-Dialog in Schnelsen-Burgwedel zu vielen lokalen Themen

Heute ging es in das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) Burgwedel, wo wir bei unserem Bürer-Dialog zusammen mit den Kollegen/innen Sabine Jansen (Bürgerschaft), Koorosh Armi (Bezirksversammlung) und den Besucherinnen und Besuchern intensive Gespräche über viele lokale Themen führen konnten.

So konnten wir über die Spielplatz-Situation im Stadtteil, die geplante S-Bahn-Anbindung, die Perspektiven für den Roman-Zeller-Platz, das RISE-Programm für den Stadtteil, den Bau der Campusschule oder die Sportflächenplanung sprechen.

Einig waren sich alle, dass das RISE-Programm für den Stadtteil großen Chancen und Potentiale bietet. Das Integrierte Entwicklungskonzept (hier) liegt aber mittlerweile seit längerer Zeit vor, Schlüsselprojekte und Handlungsfelder sind benannt, so dass nun auch sichtbare Maßnahmen endlich umgesetzt werden müssen.

Jetzt Artikel teilen:

Weitere interessante Artikel

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen