Großer Andrang beim Neujahrsempfang der SPD-Bürgerschaftsfraktion
Vor rund 1.100 Gästen aus allen gesellschaftlichen Bereichen konnten wir heute beim Neujahrsempfang unserer Bürgerschaftsfraktion im Hamburger Rathaus Katarina Barley, die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl, begrüßen. In ihrer Rede ging sie – ebenso wie unser Vorsitzender Dirk Kienscherf und Bürgermeister Peter Tschentscher – auf die großen deutschlandweiten Demonstrationen gegen Rechtsextremismus […]
Kinderstube Sethweg sucht neue Räume in Niendorf
Seit 1968 gibt es in Niendorf die Kinderstube Sethweg, die von Lehrkräften der Schule Sethweg für ihre Kinder gegründet wurde und lange Zeit am Burgunderweg beheimatet war. Mittlerweile bietet die Kinderstube seit rund zehn Jahren ihre Angebote am Garstedter Weg an. 23 Kinder im Alter von 2-6 Jahren werden hier betreut und für die Kita […]
Dolle Deerns – Niendorfer Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt
Um Mädchen und junge Frauen in Hamburg zu fördern und zu unterstützen sowie der Benachteiligung von Mädchen in unserer Gesellschaft entgegenzuwirken, wurde 1983 der Verein Dolle Deerns gegründet. Letztes Jahr wurde das 40-jährige Jubiläum gefeiert. Seit vielen Jahren berät der Verein in Niendorf in seiner Fachberatungsstelle zum Thema sexuelle Gewalt und Missbrauch. 2011 konnten wir […]
Bericht aus der Bürgerschaft: Besuch aus dem Wahlkreis, Kampf gegen Rechtsextremismus, Mehr Mittel für die Bezirke, Erhalt des Molotows
Heute durfte ich wieder eine nette Besuchergruppe aus dem Wahlkreis in der Bürgerschaft begrüßen. Nach einer Rathaus-Führung konnten wir uns über aktuelle Themen der Landespolitik und unserer Stadtteile austauschen, bevor die Gruppe die Aktuelle Stunde aus der Senatsloge verfolgen konnte. Da wurde u. a. über die starke zivilgesellschaftliche Bewegung gegen Rechtsextremismus debattiert, für die auch […]
100 Jahre HTC Blumenau
Heute war ich zu Gast bei der 100-jährigen Jubiläumsfeier des HTC Blumenau e. V. im vereinseigenen Clubhaus. Auf den Tag genau am 28. Januar 1924 wurde der Tennis-Club in das Vereinsregister eingetragen. Nach den Anfängen in Hamburg-Eilbek ist der Tennis-Verein nun seit 70 Jahren mit seiner schönen Anlage an der Kollau auf der Grenze zwischen […]