Bundesweiter Trikottag – „Unterstützt unsere Sportvereine“

Heute ist der bundesweite Trikot-Tag, den der Deutsche Olympische Sportbund gemeinsam mit allen Landessportbünden im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“ durchführt. Sportvereinsmitglieder in ganz Deutschland machen Werbung für ihren Sportverein vor Ort, indem sie ihr Trikot tragen und damit die Verbundenheit zu ihrem Verein zeigen. Da bin ich natürlich gerne in einem […]

Fahrbahnsanierung Garstedter Weg startet am 19. Juni

Ab dem 19. Juni soll in Niendorf die längste Straße – der Garstedter Weg – saniert werden. Die Stadt informiert auf ihren Seiten (hier: https://www.hamburg.de/baustellen/) folgendermaßen: Wer baut da? Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Warum wird gebaut? Anlass: Die vorhandene Fahrbahn zwischen dem Niendorfer Marktplatz und Swebenweg befindet sich zu großen Teilen in einem […]

Sehenswerte Ausstellung in der Villa Mutzenbecher

Heute ging es auf Einladung des Vereins „Werte erleben e. V.“ mit dem Vorsitzenden Andreas Reichel in die Mutzenbecher Villa im Niendorfer Gehege. Die „Kleine Gesellschaft für Kunst und Kultur“ präsentiert hier mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern ein vielschichtiges Programm klang-bildlicher Arbeiten. Kurator Claus Sautter erläuterte uns Malereien, Videos, Fotografien, Scherenschnitte und Klanginstallationen. Informationen zur […]

Sportpark Sachsenweg ist fertig

Tolle Nachrichten gibt es für Sportler und Jugendliche: Die neuen Sportflächen am Sachsenweg sind endlich zur Nutzung freigegeben. Mit der modernen Skateanlage, einem neuen Bolzplatz und einer Fitnessinsel sind attraktive Bewegungsflächen in Niendorf geschaffen worden. Vor Ort konnte ich mir heute mit Platzwart Udo Mindermann ein Bild machen. Ich freue mich sehr, dass jetzt zum […]

Erneuerter Bolzplatz am Graf-Anton-Weg freigegeben

Der Bolzplatz auf dem Spielplatz Graf-Anton-Weg ist wieder zur Nutzung freigegeben. Hier wurde der Bodenbelag erneuert und der Platz lädt nun nach wochenlanger Sperrung wieder zum Fußball- und Basketballspielen ein. Ursprünglich sollte der Platz seit dem 26. Mai wieder zur Verfügung stehen. Nachdem viele Jugendliche aber auch in den letzten zwei Wochen vor dem abgesperrten […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen