Einweihung des Archivgebäudes für das Forum für Künstlernachlässe

Nach nur einem Jahr Bauzeit konnte heute das Archivgebäude des Forums für Künstlernachlässe (FKN) eröffnet werden. Künftig können hier in direkter Nachbarschaft zum Künstlerhaus Sootbörn Kunstwerke ausgestellt, archiviert und erforscht werden.

Das wurde mit einem sehr gut besuchten Einweihungsabend entsprechend gefeiert.

Hamburgs Kultur-Staatsrätin Jana Schiedek betonte in ihrer Rede die Bedeutung des Forums und des neuen Ortes für den Kulturbetrieb, die FKN-Direktorin Prof. Dr. Gora Jain und Thomas Sello (Vorsitzender der Stiftung Forum Künstlernachlässe Hamburg) gaben viele Einblicke in die jahrelange Arbeit des Forums und die Entwicklung von der Idee eines eigenen Archivgebäudes bis hin zur Realisierung.

Und ich durfte ein wenig darüber berichten, wie wir von Seiten der Politik das Projekt in den letzten Jahren begleiten und unterstützen konnten.

Gerade vor dem Hintergrund immer stärkere Tendenzen der Geschichtsvergessenheit und der Geschichtsverdrängung, bleibt es unsere gemeinsame dringende gesellschaftliche Aufgabe, den Erhalt, die Forschung und die Nachlässe in Kultur und Geschichte zu bewahren.

Daher bin ich sehr dankbar, dass es Vereine wie das FKN gibt und vor allem so viele engagierte Mitglieder, die sich für die Förderung von Kunst, die Pflege und Erhaltung von Kulturwerten und die Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern in Hamburg einsetzen.

Informationen zum Forum und dem Archivgebäude gibt es hier: https://kuenstlernachlaesse.de

Jetzt Artikel teilen:

Weitere interessante Artikel

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen