Gymnasium Ohmoor zu Besuch im Rathaus

Wie jedes Jahr waren wieder die Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs vom Gymnasium Ohmoor bei den letzten Bürgerschaftssitzungen des Jahres im Rathaus zu Gast.

Und diesmal war es – wie alle zwei Jahre – besonders spannend, denn dann gehören die letzten drei Bürgerschaftssitzungen im Dezember den Haushaltsberatungen über den Doppelhaushalt für unsere Stadt der drauffolgenden zwei Jahre, diesmal also für 2025 und 2026.

Knapp 180 junge Menschen mit Lehrerinnen und Lehrern waren somit wieder auf alle drei Tage verteilt dabei, um zunächst eine Rathausführung mitzumachen, den neuen Info-Film der Bürgerschaft anzusehen und sich dann mit mir über zahlreiche Themen auszutauschen.

Die Schülerinnen und Schüler waren gut vorbereitet und stellten zahlreiche Fragen, und zwar aus vielen verschiedenen Bereichen. Es ging natürlich auch um den Doppelhaushalt und in welche Politikfelder die Gelder fließen. Dabei zeigten sie großes Interesse an Themen wie dem kostenlosen Schülerticket, digitaler Schule und dem Hamburger Bildungssystem, Klimaschutz und Sportstättenentwicklung.

Ebenso gab es Fragen zur Bundespolitik, wie ich mich als einzelner Abgeordnete mit meinen Ideen in die Politik einbringen kann oder wie wichtig überhaupt die Jugend in der Politik ist.

Es war wie jedes Jahr sehr spannend und lebhaft – danke an dieser Stelle an die engagierten jungen Menschen, und natürlich auch an die Lehrerinnen und Lehrer, die eine gute Vorbereitung geleistet haben!

Schließlich konnten alle dann die Debatten im Plenarsaal von der Tribüne aus verfolgen. Den Schluss am Abend des dritten Sitzungstages bekamen sie dann nicht mehr mit, dann wurde der Doppel-Haushalt in Höhe von knapp 44 Milliarden Euro für die kommenden zwei Jahre beschlossen (an anderer Stelle dazu mehr).

Jetzt Artikel teilen:

Weitere interessante Artikel

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen