Bei unserer letzten Sportausschuss-Sitzung in dieser Legislaturperiode haben wir uns heute mit der aktuellen HWWI-Studie „Ökonomische Effekte einer vitalen Sportstadt“ befasst (hier nachzulesen).
Prof. Dr. Henning Vöpel präsentierte spannende Ergebnisse, die zeigen, was für ein bedeutender Faktor der Sport für Gesellschaft, Wirtschaft und den Standort ist. Jährlich werden rd. 1,1 Mrd. Euro durch den Sport an Wertschöpfung erzeugt, rd. 12.000 Jobs hängen mit der Sportbranche in Hamburg zusammen und der fiskalische Effekt beträgt rd. 113 Mio Euro.
Die Studie sieht Hamburg mit seiner Active-City-Strategie auf einem sehr guten Weg; den Weg wollen wir natürlich auch nach der Wahl fortsetzen.
Für mich war es eine tolle Aufgabe, den Ausschuss in den letzten Jahren leiten zu dürfen. Allen, die zu den vielen Themen des Hamburger Sports Anstöße, Initiativen und Beiträge geleistet haben, sei an dieser Stelle gedankt: Von BehördenmitarbeiterInnen, organisiertem Sport und Senat bis hin zu meinen AusschusskollegInnen.
Ich hoffe, wir sind dem Anspruch gerecht geworden, den Sport in Hamburg in den letzten Jahren voranzubringen.