Vier große Kapitel und 24 Wahlkampf-Themen umfasst das 64 Seiten starke vorläufige Regierungsprogramm für die Bundestagswahl 2025, das der SPD-Parteivorstand heute im Willy-Brandt-Haus beschlossen hat.
Das Programm trägt das Motto, mit dem die Partei in den Wahlkampf zieht: „Mehr für Dich. Besser für Deutschland.“ (hier findet sich das Programm)
Unter anderem sollen die Renten für alle Generationen stabil gehalten und Familien spürbar entlastet werden.
Wir wollen die Wirtschaft stärken, Arbeitsplätze sichern und schützen, uns für gerechte Löhne einsetzen und die Kaufkraft der Menschen erhöhen.
Hinter jedem einzelnen Programmpunkt findet sich ein konkreter Vorschlag zur Umsetzung.
Auf jedem der 299 Kandidierenden- und 4 Themenplakate befindet sich auch der „Programm-Cube“ – ein QR-Code, über den ab Januar detaillierte Informationen zum SPD-Programm, zu Bundeskanzler Olaf Scholz, zu Wahlkreis-Kandidierenden, zur Briefwahl und zu weiteren Themen abgerufen werden können.
Es ist das erste Mal, dass eine Partei einen QR-Code zum zentralen Bestandteil des Wahlkampfs macht, um digitale, innovative und informative Mehrwerte zu bieten und Menschen in ganz Deutschland auf das Programm aufmerksam zu machen.
Auf einem außerordentlichen Bundesparteitag der SPD in Berlin am 11. Januar wird die SPD dann Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl im Februar bestätigen und das Wahlprogramm beschließen.