„Politik und Kaffeeklatsch“ – Zu Gast bei der bezirklichen Schlaganfall-Selbsthilfegruppe

Heute war ich zu Gast bei der bezirklichen Schlaganfall-Selbsthilfegruppe, die mich in die Räumlichkeiten der AWO Stellingen zum Austausch über aktuelle politische Themen eingeladen hatte.

Die Gruppe existiert seit 25 Jahren, und in der Regel treffen sich hier 25 bis 30 Betroffene und Angehörige – viele kommen aus Niendorf, aber ansonsten aus allen anderen Stadtteilen des Bezirks Eimsbüttel und sogar auch aus Halstenbek und Pinneberg.

Bei Kaffee und leckerem selbstgemachten Kuchen wurde intensiv über Wohnungspolitik, Förderung des Ehrenamtes, die Unterbringung von Geflüchteten und Wohnungslosen und viele lokale Themen diskutiert – natürlich standen dabei vor allem auch Mobilität und Barrierefreiheit im öffentlichen Raum im Fokus, denn viele der Betroffenen sind mit Rollstuhl und Rollator unterwegs.

Vielen Dank an die ehrenamtliche Gruppenleitung – Sabine Wellnitz-Jürgensen und Michael Freitag – für die Einladung!

Die Gruppe, die Unterstützung für Schlaganfall-Patienten und Angehörige anbietet und ein Ort für geselligen Austausch und Beisammensein ist, tagt jeweils am letzten Dienstag im Monat von 14:30 bis 16:30 Uhr bei der AWO-Stellingen (Jugendstr. 11).

Kontakt: Schlaganfall-SHG-HHStellingen@gmx.de

Jetzt Artikel teilen:

Weitere interessante Artikel

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen