Hamburger Active City Summer startet am 1. Juli

Vom 1. Juli bis zum 30. September gibt es im Rahmen des Active City Summers in der Stadt wieder viele kostenfreien Schnupperangeboten unserer Vereinslandschaft für alle Altersgruppen. Schon in der ersten Juliwoche finden für alle Hamburgerinnen und Hamburger über 250 Sportkurse statt. Das Angebot reicht von vielen verschiedenen Fitnesskursen und Workouts, über Tanzangebote für Kinder […]

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in Eimsbüttel startet

In den Frühjahrsferien gibt es für alle Kinder und Jugendliche ab heute wieder im Bezirk Eimsbüttel ein buntes Ferienprogramm. Bei uns in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen beteiligen sich bspw. das Haus der Jugend Niendorf, das Freizeitzentrum Schnelsen e. V., das Bürgerhaus für Niendorf e.V., der ETV Hamburg, der Kinder- und Jugendclub Schnelsen-Süd, Kinder- und Jugendhaus […]

Wahlkampf 2025 – „Immer den Sport im Blick“

Der Sport spielt bei mir eine wichtige Rolle, ob aktiv im Verein als Fußballer, bei Läufen durch das Niendorfer Gehege oder in der Politik, u. a. jetzt seit einigen Jahren als Vorsitzender des Sportausschusses in der Hamburgischen Bürgerschaft. Wir haben viel getan, um die Sportlandschaft voranzubringen und gerade auch in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen können […]

Wahlkampf 2025: „Immer den Sport im Blick“

Der Sport spielt eine wichtige Rolle in meinem Leben, ob aktiv im Verein als Fußballer, in der Freizeit bei Läufen durch das Niendorfer Gehege oder in der Politik, u. a. als langjähriger sportpolitischer Sprecher im Bezirk Eimsbüttel – und jetzt schon seit vielen Jahren als Vorsitzender des Sportausschusses in der Hamburgischen Bürgerschaft. Wir haben viel […]

„Tolle Preisträger im Behindertensport“ – Werner-Otto-Preis 2025

Die Rollstuhlsportinitiative SIT’N‘SKATE ist der Gewinner des diesjährigen von der Alexander-Otto-Sportstiftung ausgelobten Werner-Otto-Preises im Hamburger Behindertensport. Ausgezeichnet wurde der gemeinnützige Träger für sein umfassendes Sportangebot insbesondere für rollstuhlfahrende Kinder und Jugendliche. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 15.000 Euro verbunden. Die Preisverleihung fand im Rahmen eines Senatsempfangs mit Sportsenator Andy Grote sowie rund 120 […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen