HSB-Mitgliederversammlung stimmt für weitere Beteiligung im Olympia-Prozess

Gestern ging es zur Mitgliederversammlung des Hamburger Sportbundes im Haus des Sports. Nach der Begrüßung von HSB-Präsidentin Katharina von Kodolitsch hob Sportstaatsrat Christoph Holstein in seinem Grußwort vor allem noch einmal die Integrationskraft des Sports gerade in herausfordernden Zeiten hervor. Die umfangreiche Tagesordnung sah neben den Berichten der Gremien und Kommissionen auch eine Positionierung zur […]

DOSB startet Dialog-Initiative für eine mögliche Olympia-Bewerbung

Der Deutsche Olympische Sportbund hat gestern seine Dialog- und Informationsinitiative zu einer möglichen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele vorgestellt. Im Hamburger Abendblatt (hier) habe ich den angestoßenen Prozess (weitere Informationen s. u.) heute wie folgt kommentiert: „Den vom DOSB beschlossenen Prozess finde ich vernünftig, da er klar festlegt, dass eine Bewerbung nur mit breiter […]

Bericht aus der Bürgerschaft: Flüchtlinge, HSH Nordbank, Länderfinanzausgleich, Klimaschutz, Olympia-Nachlese

Am 9. und 10. Dezember standen die letzten Bürgerschaftssitzungen in diesem Jahr an. Dabei wurden große Themen für die Stadt debattiert und entschieden, u. a ging es um die Neuordnung der HSH Nordbank, Flüchtlingsunterbringungen, den Länderfinanzausgleich, Klimaschutz und die Nachlese zum Olympia-Referendum. Flüchtlinge Zusammen mit den Grünen haben wir dabei eine umfangreiche Integrationsinitiative für die geplanten, größeren […]

Zu den Ergebnissen des Olympia-Referendums

Nun haben wir also ein Ergebnis. Und natürlich überwiegt einen Tag nach der Entscheidung nach wie vor die Enttäuschung darüber, dass wir in Hamburg eine solche Möglichkeit in absehbarer Zeit nie wieder bekommen werden und es wird einige Zeit brauchen, bis sich diese Enttäuschung gelegt hat. Im Sport – und insbesondere bei Olympischen Spielen – […]

Olympia-Endspurt auf dem Tibarg

Mit unserem 27. Infostand in diesem Jahr haben wir uns heute auf dem Tibarg in die Adventszeit verabschiedet. Auch heute wurde noch einmal für ein „Ja“ beim morgigen Referendum geworben. Also, alle morgen zur Abstimmung gehen!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen