„Rund um die Alster. Hamburger Geschichte im Nationalsozialismus“ – Ausstellung im Rathaus eröffnet

Heute konnte ich im Rathaus dabei sein, als unsere Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit die Ausstellung „Rund um die Alster. Hamburger Geschichte im Nationalsozialismus“ eröffnete. Besonders beeindruckend berichtete Zeitzeuge Uwe Storjohann über seine Zeit in der Hamburger „Swing-Jugend“. Er schilderte, wie er zur Swing-Musik kam, sich als Jugendlicher von den Zwängen der NS-Gesellschaft und der Hitler-Jugend abgrenzte […]

Aktuelles aus der Bürgerschaft: Debatte über nächtliches Tempo 30, mehr Ausbildungsplätze für Lehrerinnen und Lehrer, Wahlfreiheit bei den Krankenversicherungen

In der Aktuellen Stunde der ersten Bürgerschaftssitzung in diesem Jahr versuchte die anmeldende FDP die Einführung nächtlicher Tempo-Limits mit einer „Weltstadt-Debatte“ zu verknüpfen. Ein kühnes – und auch ziemlich albernes – Unterfangen, das ziemlich misslang. Worum geht es? Auf sechs Hamburger Hauptverkehrsachsen soll nachts eine Tempo 30-Regelung gelten. 107.000 HamburgerInnen sind nächtlichem Verkehrslärm von über […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen