Ab sofort ist die neue Broschüre „Senioren in Eimsbüttel – Vielfalt im Alter“ erhältlich. Die überarbeitete und aktualisierte Ausgabe erscheint alle zwei Jahre und ist teilweise mehrsprachig verfügbar. Im Mittelpunkt steht die kulturelle, soziale und individuelle Vielfalt der Seniorinnen und Senioren in Eimsbüttel.
Hier aus der Pressemitteilung des Bezirksamtes:
Vielfalt ist ein zentraler Bestandteil unserer Gesellschaft – insbesondere auch für die ältere Generation. Seniorinnen und Senioren bringen wertvolle Lebenserfahrungen sowie unterschiedliche kulturelle, soziale und persönliche Hintergründe mit. Diese Vielfalt bereichert das Zusammenleben in Eimsbüttel.
Die Broschüre stellt zahlreiche Einrichtungen und Projekte vor, die auf die unterschiedlichen Lebensrealitäten eingehen und die Vielfalt der Seniorinnen und Senioren berücksichtigen.
Neu in dieser Ausgabe ist der Abschnitt „Sicherheit im Alter“. Hier finden sich Informationen zu polizeilichen Beratungsstellen. Zudem wird die Möglichkeit vorgestellt, einen Notfallausweis auszufüllen und zu hinterlegen.
Neben einer modernen und ansprechenden Gestaltung bietet die Broschüre umfassende Informationen zu Freizeit und Kultur, Bildung, Pflege, Wohnen im Alter und Unterstützungsangebote des Bezirksamtes.
Die Broschüre ist kostenlos im Bezirksamt Eimsbüttel erhältlich und kann auf Wunsch auch zugesandt werden. Online gibt’s die Broschüre hier zum Download: www.hamburg.de/go/61138.

Kontakt:
Bezirksamt Eimsbüttel, Fachamt Gesundheit – Kommunales Gesundheitsförderungsmanagement, Frank Rübenkönig, Telefon: (040) 42801 – 2212, E-Mail: Frank.Ruebenkoenig@eimsbuettel.hamburg.de