In der bis auf den letzten Platz besetzten Niendorfer Verheißungskirche haben heute Abend über 30 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs des Gymnasiums Ohmoor unter dem Motto „Erinnern – für die Zukunft“ wieder mit bewegenden Texten des Jahrestages der Pogrome von 1938 gedacht.
Hamburgs Antisemitismusbeauftragter Stefan Hensel berichtete von seinem Engagement und den alltäglichen Konfrontationen mit Hass, Hetze und Übergriffen, denen sich jüdisches Leben besonders seit dem 7. Oktober 2023 in unserem Land wieder ausgesetzt sieht.



Neben dem Vortrag vieler berührender Schicksale, wurde auch die Verfolgungsgeschichte der Familie von Silke Schulz geschildert, die diese den Schülerinnen und Schülern in den zurückliegenden Wochen nähergebracht hatte.
Mattan Kapon, Gründer der israelischen Community in Hamburg, trug die jüdischen Gebete vor; die musikalische Begleitung kam wieder vom Klezmer-Ensemble Vagabund.
Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen Abend und vor allem auch an Pastorin Maren Gottsmann und Ohmoor-Lehrer Thomas Ruten, die diese Gedenkveranstaltung seit vielen Jahren mit so viel Einsatz organisieren.
Niemals vergessen!