An der Holsteiner Chaussee – unweit von der Landesgrenze – entsteht eine neue Wohnunterkunft auf dem Gelände, auf dem seit den 1990er Jahren in einem Pavillondorf wohnungslose und geflüchtete Menschen untergebracht waren.
Diesen Menschen wird der städtische Träger fördern & wohnen (f&w) auch künftig hier Wohnplätze anbieten können, nunmehr in einem deutlich besseren baulichen Zustand.
![](https://www.marc-schemmel.de/wp-content/uploads/2019/08/IMG_2846-1024x768.jpeg)
Daneben werden auf dem Gelände auch 55 Mietwohnungen hergerichtet sowie 27 Plätze für ein Jungerwachsenenprojekt.
![](https://www.marc-schemmel.de/wp-content/uploads/2019/08/DSC01395-1024x576.jpg)
Zusammen mit unserem SPD-Bundestagsabgeordneten Niels Annen und Vertretern von f&w konnte ich mir ein Bild vom Fortgang der Bauarbeiten machen.
Das Vorhaben sei – so f&w – zwar vor Ort kritisch begleitet worden, gleichwohl wurden jüngst beim Richtfest auch noch einmal die guten Kontakte in den Stadtteil hervorgehoben und eine Nachbarschaft, die sich auch früher schon um das Pavillondorf gekümmert hat.
Wir werden die Maßnahme weiter begleiten.
Bis Ende des Jahres soll die Wohnanlage, die den Namen „Am Dänenstein“ erhält, fertig gestellt sein. Der neue Name „Am Dänenstein“ bezieht sich übrigens auf einen denkmalgeschützten dänischen Meilenstein aus dem Jahre 1832, der etwas weiter südlich an der Holsteiner Chaussee steht.