Nachstehend eine Pressemitteilung des Bezirksamtes Eimsbüttel zur erneuten Auslegung des Bebauungsplans Niendorf 92:
Das Bezirksamt Eimsbüttel legt den Bebauungsplan-Entwurf Niendorf 92 vom 2. bis 17. Mai 2023 erneut öffentlich aus.
Bild: © Darstellung Bezirksamt Eimsbüttel auf Kartengrundlage ATKIS, Herausgeber: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung.
Dies wird notwendig, da gegenüber der öffentlichen Auslegung von Juni/Juli 2021 eine Korrektur vorgenommen werden musste. Im Rahmen der erneuten öffentlichen Auslegung wurde ein Fehler in der Festsetzung zum Erschütterungsschutz (VO §2 Nr.11) identifiziert. Der Erschütterungsschutz muss auf das Schutzniveau eines Kerngebietes, nicht auf das eines Wohngebietes abgestellt werden.
Hintergrund des Bebauungsplans: Mit diesem sollen die Voraussetzungen für die Weiterentwicklung des zentralen Bereiches am Tibarg durch bauliche Verdichtung und Neuordnung der Freiflächen geschaffen werden. Am Garstedter Weg und am Tibarg sollen Geschäftsgebäude mit Wohnungen entstehen. Die Marktfläche soll als städtischer Platz entwickelt, die angrenzende Grünfläche aufgewertet und zugänglich gemacht werden.
Interessierte können sich den Bebauungsplan-Entwurf vom
2. bis 17. Mai 2023
im Bezirksamt Eimsbüttel,
Grindelberg 62-66,
Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung, 11. OG, Raum 1128,
anschauen und ggf. eine Stellungnahme abgeben.
Terminvereinbarungen sind unter der Telefonnummer 040/42801-3432 oder per Email an Bebauungsplanung@eimsbuettel.hamburg.de möglich.
Der Bebauungsplan-Entwurf sowie die umweltbezogenen Informationen können auch im Internet unter Verwendung des kostenlosen Online-Dienstes „Bauleitplanung“ eingesehen werden. Zudem besteht hier die Möglichkeit, direkt Stellungnahmen online abzugeben. Der Online-Dienst kann unter der folgenden Adresse aufgerufen werden: bauleitplanung.hamburg.de