Wahlkampf 2025: „Lokstedts Zentrum entwickeln“
Hier stellen wir in den Wochen bis zur Bürgerschaftswahl vor, was in Hamburg und im Wahlkreis erreicht wurde und wir uns für die Zukunft vorgenommen haben: Seit meiner Zivildienstzeit beim Roten Kreuz am Behrmannplatz beschäftigt mich die Entwicklung der Grelckstraße und Umgebung. Die Grelckstraße als Einkaufs- und Wohnstraße gilt als Herz des Stadtteils Lokstedt. Sie […]
Briefwahl – ab heute möglich!
Ab heute gibt es online die Möglichkeit, für die beiden anstehenden Wahlen, also für die Bundestagswahl am 23. Februar und unsere Bürgerschaftswahl am 2. März, Briefwahlunterlagen zu beantragen. Hier geht es zum Online-Dienst. Natürlich kann man auch nach wie vor auf dem Postweg die Briefwahlunterlagen beantragen, die Wahlbenachrichtigungen werden diese Woche verschickt und müssen dann […]
Richtfest für neue Feuer- und Rettungswache in Schnelsen
Heute ging es zum Richtfest für die neue Schnelsener Feuer- und Rettungswache am Schleswiger Damm. Innensenator Andy Grote, Feuerwehrleiter Jörg Sauermann, Sprinkenhof-Geschäftsführer Jan Zunke und Bezirksamtsleiterin Sonja Böseler zogen den Richtkranz als symbolischen Abschluss der Rohbauphase in die Höhe. Im Rahmen der Errichtung von drei Lärmschutzdeckeln über der Bundesautobahn 7 wird nach Othmarschen und Volkspark […]
„Bunte Stadt, rotes Herz“ – Neujahrsempfang der SPD-Fraktion mit 1.100 Gästen im Rathaus
Unsere SPD-Bürgerschaftsfraktion konnte heute im voll besetzten Festsaal des Hamburger Rathauses rund 1.100 Gäste aus allen Bereichen der Gesellschaft zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang unter dem Motto begrüßt. Neben unserem Fraktionsvorsitzenden Dirk Kienscherf stimmte auch Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher mit einer Rede auf das neue Jahr ein. Und mit der Einladung und Rede von Reem […]
Wahlkampf 2025: „Einsatz für die ältere Generation“
Hier stellen wir in den Wochen bis zur Bürgerschaftswahl vor, was in Hamburg und im Wahlkreis erreicht wurde und wir uns für die Zukunft vorgenommen haben: Die Lebenserwartung der Menschen steigt und in Hamburg leben mehr als 450.000 Menschen, die 60 Jahre und älter sind. Zum selbstbestimmten Leben im Alter gehören eine gute Infrastruktur im […]