Lokstedt

Buch über den Alten Niendorfer Friedhof erschienen

Mein liebstes Weihnachtsgeschenk dieses Jahr ist Manfred Meyers aktuelle Publikation über den Alten Niendorfer Friedhof – herausgegeben von unserem örtlichen Geschichtsverein, dem Forum Kollau. Ein Friedhof, auf dem ich durch unzählige Spaziergänge und Grabbesuche sehr viele Ecken kenne und durch das Buch nun viel Neues erfahren habe. Beleuchtet wird mehr als ein Vierteljahrtausend Friedhofsgeschichte. Neben… Weiter »

„Vor Ort beim Sport“ – Besuch beim TV Lokstedt

Auf Einladung des Turnvereins Lokstedt (TVL) waren Ernst Christian Schütt von der SPD-Fraktion Eimsbüttel und ich heute zu Besuch im TVL-Vereinszentrum an der Döhrntwiete. Mit der Vorsitzenden Miriam Götting und Meike Maak von der TVL-Geschäftsstelle konnten wir uns über aktuelle Themen und anstehende Vorhaben für den Verein unterhalten und auch die von uns aus Tronc-Mitteln… Weiter »

Waldweihnacht und Tannenbaumverkauf im Niendorfer Gehege

Am dem 10. Dezember bietet die Revierförsterei im Niendorfer Gehege wieder ökologisch angebaute, ungespritzte und unbehandelte Weihnachtsbäume an. Der Verkauf läuft bis zum 23. Dezember täglich zwischen 10 und 17 Uhr. An den Wochenenden gibt es zudem wieder die Niendorfer Waldweihnacht an der Revierförsterei am Bondenwald mit Wildbratwurst, Glühwein und Waffeln. Sonnabend, 10.12.2022 Ab 14:30… Weiter »

„Wir stärken die Bezirke“ – Haushaltsantrag für Unterstützung der örtlichen Verwaltung und BürgerInnen-Beteiligung

Viele Jahre durfte ich in der Bezirksversammlung und kommunalen Ausschüssen mitarbeiten und weiß daher, wie wichtig starke und gut ausgestattete Bezirke sind. In den Bezirksämtern werden die zentralen Verwaltungsbelange der Menschen bearbeitet und das Leben vor Ort durch die Bezirkspolitik gestaltet. Gerade die Krisen der jüngeren Vergangenheit haben gezeigt, wie flexibel die Bezirke auf Herausforderungen… Weiter »