„Historisches Niendorfer Gehege“ – Bericht über den Gehege-Rundgang des Forum Kollaus
Hier finden Sie einen interessanten Bericht über den Gehege-Rundgang des Forum Kollaus/ Vereins Pro Niendorfer Gehege: http://www.forum-kollau.de/aktuelles/berichte-2015/ Über die netten Worte im Bericht von Siegbert Rubsch habe ich mich natürlich gefreut.
„StadtRad kommt nach Niendorf“
Das Hamburger Abendblatt berichtet heute über unsere erfolgreichen Anstrengungen, dass StadtRad-System zu erweitern und auch nach Niendorf zu bringen: Neue StadtRad-Station für Niendorf Am Niendorfer Zentrum – dem Tibarg – soll noch in diesem Jahr eine StadtRad-Station eröffnet werden. Der Standort, der voraussichtlich in der Nähe des Busbahnhofes entstehen wird, erschließt als erste Station den Stadtteil Niendorf: „Unsere Anstrengungen […]
Toller Gehege-Rundgang
Unter der fachkundigen Führung von Gehege-Förster Sven Wurster und Herwyn Ehlers (2. Vors. Pro Niendorfer Gehege) fand heute bei bestem Frühlingswetter wieder ein sehr gut besuchter Gehege-Rundgang statt. Station wurde u.a. gemacht am Standort der ehemaligen Villa der Familie Berenberg-Gossler, dem höchsten Punkt im Gehege. Der neue Unterstand auf dem Gehegen-Spielplatz, den wir mit Mitteln […]
„Gute Perspektiven für Niendorfs Zentrum“
In den heutigen Ausgaben vom Hamburger Abendblatt und der WELT wird über die Entwicklungsperspektiven des Tibargs berichtet. Zusammen mit meinen Bezirksfraktionskollegen hatte ich 2013 mit einem Antrag den Anstoß gegeben, für die freiwerdende Schulfläche auf dem Tibarg in engen Abstimmungen mit den örtlichen Akteuren und einer offenen Bürgerbeteiligung neue Perspektiven aufzuzeigen. Die Gespräche zwischen Verwaltung […]
„Was passiert in Niendorf-Nord?“
Um die Weiterentwicklung des Zentrums Niendorf-Nord zu begleiten und eine kontinuierliche Bürgerbeteiligung sicherzustellen, tagt vor Ort regelmäßig in öffentlicher Sitzung ein Stadtteilbeirat. Dem Beirat gehören AnwohnerInnen, sowie VertreterInnen sozialer örtlicher Einrichtungen und der Politik sowie Gewerbetreibende an. Mindestens sechsmal m Jahr kommt der Beirat zusammen, in dem ich seit Einrichtung als SPD-Vertreter mitarbeiten darf. Die […]