„Mit der Jugend im Gespräch“ – Interviews zur Hamburger Umweltpolitik und Populismus
Über die vielfältigen Themen der Hamburger Umweltpolitik durfte ich heute Neele Lange für ein Projekt der Universität Groningen ein längeres Interview geben. In dem Gespräch ging es u. a. um die Realisierung von Renaturierungsmaßnahmen und die Einigung mit der Volksinitiative „Rettet Hamburgs Grün“, die Umsetzung von europäischen Umwelt-Richtlinien in konkrete lokale Projekte oder die Verwirklichung […]
Neujahrsempfang beim Norddeutschen Polizeihund-Sportverein in Niendorf
Erster Neujahrsempfang 2024: Heute war ich zu Gast beim NPV Altona e. V. von 1911, dessen Vereinsgelände in Niendorf zwischen Tarpenbek und Flughafen am Ostfalenweg liegt. Den Verein konnten wir in der Vergangheit u. a. bei der Sanierung seines Clubhauses und weiteren Vereinsprojekten aktiv unterstützen. In der Ansprache des Vorsitzenden Christian Halm wurde beim gut […]
„Niendorf tritt an – Radeln für die Ukraine“
Vor fast genau 12 Monaten war ich mit dem Niendorfer TSV schon einmal bei „Hamburg tritt an“ in der Europa Passage mit dabei, heute nahmen wir auf Initiative des Niendorfer TSV mit Niendorfer Einrichtungen und Vereinen an der großartigen Aktion von Martin Blüthmann, Herausgeber von „sporting hamburg“, teil. Seit fast einem Jahr wird hier ein […]
Ein Dankeschön zu Weihnachten an Tibarg- und Niendorf-Nord-Akteure
Für die SPD Niendorf waren Ines Schwarzarius, Hadi Mourad und ich wieder kurz vor Weihnachten unterwegs, um uns mit einem kleinen Präsentkorb bei Menschen und Einrichtungen zu bedanken, die großartige Arbeit in unserem Stadtteil leisten. In diesem Jahr waren wir bei Nina Häder, Quartiersmanagerin des Tibargs, und Ishak Ates, Vorsitzender der IG Niendorf-Nord, und wir haben uns bei […]
Bericht aus der Bürgerschaft: Besuch vom Gymnasium Ohmoor, Schuldenbremse, Kinder- und Jugendpolitik, Informationskampagne für anstehende Wahlen
In der letzten Bürgerschaftssitzung dieses Jahres gab es zunächst wieder einmal einen tollen Austausch mit über 50 Schülerinnen und Schülern vom Gymnasium Ohmoor, u. a. mit Fragen zu Schulthemen, Schuldenbremse, Klimaschutz und den Aufgaben eines Abgeordneten. Die Zehntklässler/innen zeigten sich gut vorbereitet und konnten danach den ersten Teil der Sitzung von der Tribüne aus verfolgen. […]