HSB-Mitgliederversammlung stimmt für weitere Beteiligung im Olympia-Prozess

Gestern ging es zur Mitgliederversammlung des Hamburger Sportbundes im Haus des Sports. Nach der Begrüßung von HSB-Präsidentin Katharina von Kodolitsch hob Sportstaatsrat Christoph Holstein in seinem Grußwort vor allem noch einmal die Integrationskraft des Sports gerade in herausfordernden Zeiten hervor. Die umfangreiche Tagesordnung sah neben den Berichten der Gremien und Kommissionen auch eine Positionierung zur […]

Engagement der Hamburger Wirtschaft für den Sport – Zu Besuch in der Handelskammer Hamburg

Heute ging es in die Handelskammer zum Austausch mit Dr. Philipp Henze, dortiger Leiter der Abteilung Gesundheit und Sport, und Alexander Harms, Geschäftsführer der Stiftung Leistungssport. Dabei ging es um die Umsetzung der Active City Strategie, das Engagement der Hamburger Wirtschaft für den Sport, den Sport als Wirtschaftsfaktor und natürlich die großartige Arbeit der „Stiftung […]

Symposium „Stadtentwicklung durch Sport“

Zum zweiten Mal nach 2017 luden die „TopSportVereine der Metropolregion Hamburg“ zum Thema „Stadtentwicklung durch Sport“ viele Akteure aus Sport, Stadtplanung, Behörden und Bezirken ein. Zunächst diskutierten Sportsenator Andy Grote und Ulrich Lopatta vom Vorstand der TopSportVereine über die Bilanz der vergangenen sechs Jahre. Dabei waren sich beide einig, dass seitdem viel erreicht wurde, die […]

Baseballpark Langenhorst soll Flutlicht erhalten

Seit längerer Zeit wird über die Erweiterungspläne des FC St. Pauli im Bereich Kollaustraße/Langenhorst und in dem Zusammenhang über wichtige Anlieger- und Umweltthemen sowie sportfachliche Fragen für die Vereine und Sportarten diskutiert, die durch den geplanten Ringtausch betroffen sind. Nach vielen Gesprächen auf allen Ebenen gibt es nun die Zusage, dass für den Baseballpark am […]

Auch in Niendorf, Lokstedt, Schnelsen: Hamburg investiert in unsere Schulen, Kitas & Sporthallen

Aufgrund der steigenden Schülerzahlen sind auch im Bezirk Eimsbüttel zahlreiche Schulerweiterungen und Neugründungen erforderlich. Daher investiert die Stadt innerhalb der nächsten zehn Jahre im Bezirk Eimsbüttel rund 530 Millionen Euro in den Schulbau. Allein in den Jahren 2022 bis 2024 wurden bzw. werden rund 78 Millionen Euro in 35 Maßnahmen investiert. Beispiele für Bauvorhaben in […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen