Lemsahler SV und Union Tornesch gewinnen Uwe Seeler-Preis

Der Lemsahler Sportverein von 1967 e. V. und der FC Union Tornesch von 1921 sind heute vom Senat mit dem Uwe-Seeler-Preis für ihre vorbildliche Fußball-Jugendarbeit ausgezeichnet worden. Für beide Vereine gab es dafür jeweils 5.000,- Euro für die Vereinsjugend. Herzlichen Glückwunsch!

Der Preis wurde bereits zum 38. Mal verliehen. Sportsenator Andy Grote, HSV-Legende Horst Hrubesch, Mete Öztunali von der Uwe-Seeler-Stiftung und der Präsident des Hamburger Fußball-Verbandes, Christian Okun, würdigten die Leistungen im Kaisersaal des Rathauses.

Zu den Preisträgern wurde ausgeführt:

Der Lemsahler SV bietet ein breites Fußballangebot in einem Ort, in dem es aufgrund der Einwohnerstruktur nicht einfach ist ein großes Fußballangebot anzubieten. Dabei gehen sie aktiv Kooperationen ein. Mit der Grundschule Redderbarg, mit der man gemeinsam die Ganztagsbetreuung realisiert, unterstützt der Verein die Schule gezielt durch den Ausbau aktueller Kurse und neuer Nachmittagsangebote. Darüber hinaus engagiert sich der Verein mit Erzieherinnen und Erziehern als behördlich anerkannter Bewegungskindergarten im Vorschulalter.

Der FC Union Tornesch hat eine eindrucksvolle Entwicklung vollzogen und seine Mannschaftszahlen in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt. Dabei fordert und fördert der Verein ein respektvolles Miteinander mit einem eigens entwickelten Leitfaden und setzt sich insbesondere in Sachen Kinderschutz aktiv ein. Eine eigene Arbeitsgruppe befasst sich mit Themen des Kinderschutzes, ein Thema hierbei „Prävention sexualisierter Gewalt“. Mit Sensibilisierung u. a. durch Ansprechbarkeit sollen Kinder geschützt und Täter abgeschreckt werden.

Der „Uwe-Seeler-Preis“ wurde vom Senat zum 50. Geburtstag des Hamburger Ehrenbürgers Uwe Seeler gestiftet und wird deshalb stets in zeitlicher Nähe zu seinem Geburtstag verliehen.

Jetzt Artikel teilen:

Weitere interessante Artikel

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen