Heute war ich einmal wieder zu Gast beim Runden Tisch „Wir für Niendorf“ im Begegnungszentrum in der Alten Schule am Tibarg.
Seit 2014 koordiniert der Runde Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Kirchen, Vereinen, Einrichtungen und Politik das ehrenamtliche Engagement in unserem Stadtteil, setzt sich für ein gutes Miteinander ein und fördert Begegnungen und Austausch.

Heute ging es u. a. um die zukünftige Ausrichtung der ehrenamtlichen Arbeit, die aktuelle Situation in den öffentlichen Unterkünften und deren Umfeld sowie immer auch die Frage, was wir gemeinsam tun können, um Zusammenleben, Integration und Teilhabe zu fördern.

Großartig, dass sich hier nach wie vor so viele Menschen einbringen!