„Jugend im Parlament“ – Politik hautnah erleben

„Jugend im Parlament“ ist eines der traditionsreichsten Parlaments-Planspiele Deutschlands und wird seit 2006 von der Hamburgischen Bürgerschaft mit Unterstützung von Politik zum Anfassen e. V. durchgeführt.

Schülerinnen und Schüler können sich hier zwei Tage in die Rolle von Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft begeben. Sie schreiben Anträge, diskutierten in Ausschusssitzungen, debattierten im Plenum und versuchen, ihre Mitschülerinnen und Mitschüler für ihre Ideen zu gewinnen.

Die Bewerbungsphase für das diesjährige Planspiel in Hamburg hat begonnen, Bewerbungen sind ab der 8. Klasse aus allen Schulformen und Jahrgangsstufen möglich, die Termine für dieses Jahr stehen auch schon fest: 15. und 16. Oktober sowie 19. und 20. November – ab März nächsten Jahres geht es dann weiter.

Weitere Infos gibt es hier: https://www.politikzumanfassen.de/jip/hamburg/

Ende letzten Jahres konnte ich mit Schülerinnen und Schülern vom Gymnasium Corvey, der Stadtteilschule Stellingen, und des Louise-Weiss-Gymnasiums u. a. über viele Themen der Umwelt-, Schul-, Familien- und Verkehrspolitik diskutieren.

Einige Schülerinnen und Schüler begleiten das Planspiel als „Presse-Klasse“, fotografieren und texten für ein eigenes gedrucktes Magazin und drehen einen Film über das Projekt.

Das Video zu unseren zwei Tagen gibt es jetzt hier: https://youtu.be/d1xvP7sgQoE?si=hhV42ZYjqqi2J8Y_

Jetzt Artikel teilen:

Weitere interessante Artikel

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen