Heute hat sich die neue Hamburgische Bürgerschaft konstituiert. Eigentlich für viele ein besonderes Ereignis, aber angesichts der Corona-Pandemie eine Sitzung unter besonderen Bedingungen. Nur rund die Hälfte der 123 Abgeordneten konnte bei der verkürzten Sitzung dabei sein, um das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten.
Ich habe auf eine Teilnahme verzichtet, damit vor allem die neugewählten Abgeordneten unserer Fraktion dabei sein konnten.
Während unsere alte und neue Präsidentin Carola Veit mit einem hervorragenden Ergebnis wiedergewählt wurde und die Einsetzung von Gremien stattfand, sind die Gedanken aber in diesen Tagen aber natürlich vor allem bei denjenigen, die derzeit in Krankenhäusern, Arztpraxen, Apotheken, Einzelhandel, Behörden und in vielen anderen wichtigen Bereichen für uns alle großartige Arbeit leisten. Dafür kann man gar nicht genug Danke sagen, was ich in den letzten Tagen auch im Wahlkreis bei verschiedenen Stellen (natürlich per Mail oder telefonisch) getan habe.
Und natürlich bewegt einen, dass viele Menschen, Unternehmen und Geschäfte, Einrichtungen und Vereine sich große Sorgen machen, wie die nächste Zeit wirtschaftlich bewältigt wird. Informationen, Ansprechpartner und Hilfen sind sehr übersichtlich für alle Bereiche (Gesundheit, Schule, Kitas, Wirtschaft, Hochschulen, Freizeit, etc.) auf den Seiten der Stadt zu finden: https://www.hamburg.de/coronavirus/
Die aktuelle Situation ist für Gesellschaft, Gesundheitssystem und Wirtschaft eine enorme Herausforderung. Ich habe aber die Hoffnung, dass wir alle sehr verantwortungsvoll und solidarisch damit umgehen und gemeinsam zeigen, dass das mit gegenseitiger Unterstützung gut gelingen kann. Vor allem sollten die die Vorgaben und Anordnungen der Behörden befolgt und – soweit es geht – zu Hause geblieben werden.