Mit der SPD in Aktion: Diskussionsabend und Bürgergespräche zu Regierungsbildungen in Berlin und Hamburg

Bei unserer Mai-Mitgliederversammlung hatten wir einmal mehr „volles Haus“ im AWO-Aktivtreff auf dem Tibarg. Am Tag, als Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum neuen Bundeskanzler gewählt wurde, kamen fast 40 SPD-Mitglieder zusammen, um über die Lage im Bund zu diskutieren.

Ob es nun enttäuschte Unions- oder SPD-Abgeordnete gewesen sein mögen, die sich nicht richtig bei Personalentscheidungen berücksichtigt fühlten oder inhaltlich mit dem Koalitionsvertrag Probleme hatten – große Einigkeit in der Versammlung bestand darüber, dass diejenigen bei einer solch wichtigen Abstimmung unverantwortlich gehandelt haben. Neben dem fatalen Signal, das hierdurch ins Land gesendet wurde, stellt sich natürlich die Frage, was dies eigentlich für die künftige Arbeit in der Koalition bedeutet.

Ein Blick zurück auf den Ausgang der Wahlen und die daraus zu ziehenden Konsequenzen wurde bei uns ebenso geworfen wie auf die Frage, welche Themen die neue Bundesregierung nun zügig angehen muss und wie wir das als Partei und als örtlicher SPD-Distrikt gut begleiten können. 

Und es gab es im Mai auch wieder sonnige Infostände mit vielen Gesprächen zu den Regierungsbildungen in Berlin und Hamburg, aktuellen Themen im Stadtteil – und selbstredend – mit Rosen zum Muttertag.

Jetzt Artikel teilen:

Weitere interessante Artikel

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen