Nach einer kurzen Weihnachtspause sind wir nun seit Ende Dezember wieder regelmäßig „im Einsatz“ – bieten Veranstaltungen und Infostände an, machen Haustürgespräche und viele Verteilaktionen. Nachstehend ein Überblick zu den Parteiaktivitäten in den letzten Wochen:
Frierend, aber der Kälte trotzend, hatten wir am 28. Dezember wieder unseren Infostand aufgebaut. Es hat sich gelohnt, denn wir kamen „zwischen den Jahren“ mit vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch, natürlich schon mit dem Fokus auf die Bundestags- und Bürgerschaftswahlen. Viele Anliegen der Menschen, vor allem von denjenigen, die nicht so viel „in der Tasche“ haben, decken sich mit den Hauptthemen unseres Wahl- bzw. Regierungsprogrammes für die nächste Legislaturperiode, u. a. bezahlbares Wohnen für alle, weitere Verbesserungen im ÖPNV, gute Bildung, Familienfreundlichkeit und sozial mitgedachter Klimaschutz.

Am 4. Januar konnten wir Finanzsenator Andreas Dressel an unserem Stand begrüßen, der mit uns zusammen zu allen Themen Rede und Antwort stand und auch wieder viele Fragen zur neuen Grundsteuer beantworten konnte.

Besonders gefreut haben wir uns an dem Vormittag über den Besuch der Mietergemeinschaft Oldesloer Straße, die wir im letzten Jahr zusammen dabei unterstützen konnten, dass sie in ihren Wohngebäuden weiter wohnen können und die Stadt sich um die Entwässerungssituation kümmert.

Unsere monatliche Mitgliederversammlung am 7. Januar bei der AWO auf dem Tibarg war wieder einmal gut besucht und neben den Wahlkampfplanungen stand ein spannender Austausch mit unserem stellvertretenden Distriktsvorsitzenden Torge Urbanski an, der uns von seinen Eindrücken in den USA berichtete und den Perspektiven nach den Präsidentschaftswahlen berichtete.

Auch in den Folgetagen waren wir bei „Wind und Wetter“ im Wahlkampf unterwegs, u. a. gab es bei Haustürgesprächen und Frühverteilungen viele direkte Gespräche in unseren Stadtteilen.


Am 11. Januar waren wir dann wieder auf dem Tibarg im Einsatz – endlich einmal bei Sonnenschein!

Mit unserem Bundestagsabgeordneten Wolfgang Schmidt und Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein hatten wir am 18. Januar tolle Unterstützung am Stand und beide konnten viele Gespräche führen.

Und auch in den kommenden Wochen werden wir jeden Samstag auf dem Tibarg zu allen Themen ansprechbar sein und können spannende Gäste begrüßen, u. a. kommen Bürgermeister Peter Tschentscher am 25. Januar (ab 11:45 Uhr), Wolfgang Schmidt am 1. Februar (10-12 Uhr) sowie unsere Schulsenatorin Ksenija Bekeris am 8. Februar (12-13 Uhr) bei uns vorbei.

