Wahlkampf 2025: „Einsatz für die ältere Generation“

Hier stellen wir in den Wochen bis zur Bürgerschaftswahl vor, was in Hamburg und im Wahlkreis erreicht wurde und wir uns für die Zukunft vorgenommen haben: 

Die Lebenserwartung der Menschen steigt und in Hamburg leben mehr als 450.000 Menschen, die 60 Jahre und älter sind.

Zum selbstbestimmten Leben im Alter gehören eine gute Infrastruktur im Quartier, kurze Wege zu Dienstleistungen, Nahversorgern, ärztlichen Praxen und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. 

  • Um die Teilhabe älterer Menschen in Hamburg zu stärken, haben wir die ehrenamtlichen Seniorentreffleitungen unterstützt, was maßgeblich zur Weiterentwicklung der offenen Seniorenarbeit in zahlreichen Treffs beiträgt, auch in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen, und damit zur Vermeidung von Einsamkeit im Alter.
  • Mit dem Rückkauf des Pflegeheimbetreibers „Pflegen & Wohnen“, den einst der CDU-Senat verkauft hat, leisten wir einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge und für den Erhalt der Pflegeinfrastruktur in Hamburg.
  • Durch die Förderung moderner Assistenztechnik wird ermöglicht, dass ältere Menschen länger in der eigenen Wohnung selbstbestimmt leben können.
  • Und nicht zuletzt haben wir jüngst den Senat damit beauftragt, kostengünstigere ÖPNV-Tickets für Seniorinnen und Senioren einzuführen – Mobilität muss für alle bezahlbar und unkompliziert sein.
Jetzt Artikel teilen:

Weitere interessante Artikel

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen