Heute ging es wieder zum Runden Tisch „Wir für Niendorf“ im Begegnungszentrum in der Alten Schule am Tibarg.
Neben Berichten aus den Unterkünften in der Niendorfer Schmiedekoppel, der Oldesloer Straße und der Holsteiner Chaussee in Schnelsen sowie vom Alma-Ohlmann-Weg und der Kollaustraße in Lokstedt über Belegungen, anstehende Aktionen und Bedarfe, gab es auch einen aktuellen Sachstand zu den Raumpatenschaften für das neue soziale Stadtteilzentrum in der Lippertschen Villa. Der Umzug soll am 1. August stattfinden, die Angebote möglichst nahtlos am neuen Standort dann weiterlaufen.
Das Polizeikommissariat 24 konnte über die gute Zusammenarbeit mit den Unterkünften berichten und darüber, dass es keine erwähnenswerten Vorkommnisse gibt.
Der Runde Tisch koordiniert bereits seit 2014/2015 mit Vertreterinnen und Vertretern aus Kirchen, Vereinen, Einrichtungen, Polizei und Politik das ehrenamtliche Engagement in unseren Stadtteilen, setzt sich für ein gutes Miteinander ein und fördert Begegnungen und Austausch.