Die STULZ GmbH in Schnelsen hat sich seit ihrer Gründung 1947 zu einem der weltweit führenden Unternehmen in der Klimatisierung von betriebssicheren Anwendungen und Rechenzentren entwickelt. Mittlerweile beschäftigt STULZ rund 3.500 Mitarbeitende an neun Produktionsstandorten und 24 Vertriebsgesellschaften in Amerika, Afrika, Asien, Europa und Ozeanien.
Zusammen mit meinem Wahlkreiskollegen Koorosh Armi konnten wir uns bei Gespräch und Rundgang mit Markus Trautwein aus der Geschäftsführung und Ralf Hochmuth (Technische Leitung des Geschäftsbereichs S-Klima) über neueste Entwicklungen im Unternehmen, lokale und globale Herausforderungen und drängende Themen wie den Fachkräftebedarf, den Abbau bürokratischer Hürden, Klimafolgenanpassungen oder die Fortschritte beim Energienetzausbau austauschen.



STULZ unterhält ein globales Netzwerk auf allen Kontinenten und ist in mehr als 150 Ländern vor Ort präsent. Als Hamburger Familienunternehmen mit seinem Hauptsitz an der Holsteiner Chaussee ist STULZ als tarifgebundenes Unternehmen auch für Hamburg und unseren Bezirk ein attraktiver Arbeitgeber.
Das Unternehmen bietet nicht nur Praktika für Schüler/innen und Studeriende an, sondern auch Ausbildungsplätze sowie duale Studiengänge. Das sind im Ausbildungsbetrieb eine kaufmännische und eine gewerbliche Ausbildung, und in Zusammenarbeit mit diversen Universitäten in Hamburg duale Studiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik – hier der Link zu allen Angeboten:
https://www.stulz.com/de-de/karriere/ausbildung-duales-studium-und-praktikum
Erfreuliche Nachrichten gab das Unternehmen Anfang August bekannt: STULZ investiert am Hauptsitz in eine neue Fertigungslinie für Liquid-Cooling-Systeme und reagiert damit auf die weltweit steigende Nachfrage nach Kühllösungen für Anwendungen in Künstlicher Intelligenz und High Performance Computing. Mit der Produktionserweiterung sollen zugleich auch Arbeitsplätze am Standort gefestigt werden.
Vielen Dank für die spannenden Einblicke und den regelmäßigen Austausch über die letzten Jahren!