Dieser Anlass durfte auch zweimal gefeiert werden: Schon am Freitag gab es anlässlich des Neubaus an der Stadtteilschule Niendorf ein großes Schulfest, heute nun fand die offizielle Einweihung statt, u. a. mit Grußworten von Schulsenator Ties Rabe und unserem Regionalbeauftragten Michael Freitag, tollen musikalischen Beiträgen und Rahmenprogramm.
Rund 18 Millionen Euro hat die Stadt hier an der Paul-Sorge-Straße investiert und aus drei Standorten werden jetzt zwei. Der stellvertretende Schulleiter, Thorsten Scheffner, stellte – neben dem Dank an die vielen Beteiligten – auch noch einmal heraus, welche Herausforderungen die Schulgemeinschaft in den rund fünf Jahren Bauzeit überstehen musste.
Aus Jahrgängen mit je sechs Parallelklassen sollen künftig achtzügige Jahrgangsstufen werden. Die neuen Räumlichkeiten bieten viele Möglichkeiten zur Umsetzung des Schulmottos: „Leben. Lernen. Zukunft.“ So gehört zu jedem Klassenzimmer ein Differenzierungsraum, auf den Fluren gibt es Möglichkeiten, zum konzentrierten Arbeiten und alle Jahrgänge verfügen über barrierefreie Klassenräume.
Es bleibt aber auch weiterhin einiges zu tun: Die Küche wird nach den Sommerferien modernisiert, die Sportbereiche ausgebaut und die Außenflächen können wieder zum Spielen und Aufenthalt genutzt werden. Die „Verbindungshalle“ – eine zweite Pausenhalle – verbindet nun den Neubau mit dem Schulrestaurant und der Aula.
Herzlichen Glückwunsch zur Einweihung und alles Gute für die kommenden Jahrzehnte an dieser tollen Schule.