Bis zu 1000 Zuschauer können vom 23. Juni bis 10. Juli täglich Beachvolleyball, Basketball, Air Badminton und viele weitere Sportarten auf internationalem Spitzenniveau erleben Neben dem internationalen Beachvolleyball-Event „King of the Court” (23. bis 26. Juni), das seine Deutschland-Premiere vergangenes Jahr am Hamburger Rothenbaum feierte, macht auch die German Beach Tour (30. Juni bis 3. Juli) und… Weiter »
Tagged: Beachvolleyball
WM am Rothenbaum: Hamburg im Beachvolleyball-Fieber
Heute ging es zur FIVB-Beachvolleyball-WM an den Hamburger Rothenbaum. Nach einem Austausch mit Volleyball-Legende Frank Mackerodt, gab es auf den Courts packende Begegnungen, u.a. auf dem Center Court zwischen dem deutschen Duo Bergmann/Harms und den an Nr. 2 gesetzten Fijalek/Bryl, das die favorisierten Polen mit 2-1 Sätzen gewannen. Hervorragende Stimmung, ein faires und fachkundiges Hamburger… Weiter »
Beachvolleyball-WM in Hamburg ist eröffnet
Die Vorfreude ist groß: Ab morgen findet in Hamburg die Beachvolleyball-WM am Rothenbaum statt: Herausragender Sport, tolle Atmosphäre und attraktives Rahmenprogramm. Auch die Wetteraussichten sind optimal… Heute wurde die WM im Beisein von vielen Teams von unserem Bürgermeister Peter Tschentscher im Rathaus eröffnet. Nach dem Einlaufen der Ballkinder mit den Nationalflaggen der teilnehmenden Nationen richteten… Weiter »
Hamburg freut sich auf die Beachvolleyball-WM
Das Beste, was der Beachvolleyball zu bieten hat, wird vom 28. Juni bis 7. Juli im Stadion am Rothenbaum zu sehen sein. Hier finden in der Zeit die Beach-Volleyball-Weltmeisterschaften der Damen und Herren statt und Laura Ludwig bekommt dabei die Gelegenheit, den WM-Titel von 2017 in ihrer Heimatstadt zu verteidigen. Die Atmosphäre ist wirklich einzigartig… Weiter »
Top-Sport der Extraklasse in Hamburg: Beachvolleyball-Welttour-Finale und Cyclassics
Heute stand ein Besuch beim wieder einmal großartigen Beachvolleyball-Welttour-Finale am Rothenbaum an. Das brasilianische Weltklasse-Team Agatha/ Duda setzte sich im Frauen-Finale gegen Hermannová/ Slukova aus Tschechien mit 2:0 (21:15, 21:19) durch und sicherten sich damit 150.000 Euro Siegprämie. Erstklassiger Sport, begeistertes Publikum und ein bestens organisiertes Turnier. Parallel war die Stadt auch wieder Ausrichtungsort für… Weiter »