Zum Ausgang der Fußball-EM
„United by football – Vereint im Herzen Europas“ – das war das Motto der diesjährigen Fußball-EM hier bei uns in Deutschland. Spanien ist verdient Europameister geworden – herzlichen Glückwunsch. Wir haben eine großartige Europameisterschaft mit ausverkauften Stadien, tollen Fanfesten und vielen Begegnungen von Menschen aus ganz Europa erlebt. Ob eine orangefarbene Menge von links nach […]
„Vítejte v Hamburku!“ – Tschechische Nationalmannschaft im Rathaus empfangen
Vítejte v Hamburku – Willkommen in Hamburg! Bei einem Senatsempfang konnte Sportstaatsrat Christoph Holstein heute im Phoenixsaal des Rathauses die tschechische Nationalmannschaft und den tschechischen Fußball-Verband begrüßen – die u. a. durch Petr Fousek (Präsident des Tschechischen Fußballverbandes), Trainer Ivan Hašek und Mannschaftskapitän Tomáš Souček vertreten wurden. Die tschechische Delegation war letzten Donnerstag in Hamburg […]
„Final Warm-Up“ zur Fußball-EM
Heute Abend ging es zum „Final Warm-Up“ zur morgen beginnenden Fußball-EM auf dem Heiligengeistfeld. Fünf Spiele werden dabei im Hamburger Volksparkstadion ausgetragen und heute Abend wurde mit interessanten Gästen über die anstehenden Spiele und das in Hamburg stattfindende Rahmenprogramm gesprochen. Gemeinsam mit Sportsenator Andy Grote diskutierten Pawel Thomasz Jaworski (Generalkonsul der Republik Polen), Kristijan Tušek […]
„Vorbereitungen laufen auf Hochtouren“ – Sportausschuss berät zur Fußball-EM
Die Vorfreude steigt… Kommende Woche startet die Fußball-EM und auch in Hamburg erwarten wir bei fünf Spielen Fußballfans aus ganz Europa. Im Sportausschuss haben wir uns daher heute noch einmal umfassend mit Senatsbehörden und weiteren Expertinnen und Experten – Dr. Eric Huwer vom HSV, Jonas Zipf von Kampnagel, Fan Zone-Veranstalter Uwe Bergmann, Christian Okun vom […]
Vielfältiges kulturelles Programm zur Fußball-EM
Mit einem reichhaltigen Kulturprogramm bereitet sich auch Hamburg auf die bevorstehende Fußballeuropameisterschaft (UEFA EURO 2024) vor. Am 14. Juni geht’s los, das Eröffnungsspiel bestreitet die Deutsche Nationalmannschaft gegen Schottland in München. In Hamburg, wo fünf Spiele ausgetragen werden (s. u.), wird parallel eine große Bandbreite künstlerischer Auseinandersetzungen mit dem Thema Fußball dargeboten, darunter eine Fußball-Oper, […]