“Niemals vergessen – Die Kinder vom Bullenhuser Damm“
Niemals vergessen: Mania Altmann (7 Jahre alt), Lelka Birnbaum (12), Sergio de Simone (7), Sara Goldfinger (11), Riwka Herszberg (6), Alexander Hornemann (8), Eduard Hornemann (12), Marek James (6), Walter Jungleib (12), Lea Klygermann (7), Georges-André Kohn (12), Bluma Mekler (10 oder 11), Jacqueline Morgenstern (12), Eduard Reichenbaum (10), Marek Steinbaum (7), H. Wassermann (7 […]
Burgwedelau Nebengraben in Schnelsen wird renaturiert
Das Bezirksamt Eimsbüttel will noch in diesem Jahr damit beginnen, eine kleine Sekundäraue am Burgwedelau Nebengraben auf Höhe der Straße Rönnkamp im Wassermannpark herzustellen. Nach Auskunft des Bezirksamtes sollen die Arbeiten – je nach Witterung – bis Ende Februar 2025 abgeschlossen sein. Vorgesehen ist nach Angaben des Bezirksamtes Folgendes: „Durch Bodenabtrag an der Uferböschung werden […]
„Niemals vergessen“ – Gedenken für die Kinder vom Bullenhuser Damm
In Schnelsen-Burgwedel haben wir heute wieder der 20 jüdischen Kinder gedacht, die am 20. April 1945 in der Schule am Bullenhuser Damm in Rothenburgsort ermordet wurden, nachdem die SS zuvor im KZ Neuengamme Versuche an ihnen vorgenommen hatten. Damals standen schon die britischen Truppen am Hamburger Stadtrand – die NS-Schergen wollten ihre Verbrechen eilig vertuschen […]
Über 50 Schilder in Niendorf und Schnelsen glänzen wieder
Bereits zum 14.ten Mal haben wir uns heute aufgemacht, um wieder verdreckte Straßen- und Verkehrsschilder in Niendorf und Umgebung zu reinigen. Und es wurde – trotz einiger Duschen von oben – auch wieder allerhand geschafft. Über 50 Schilder wurden geputzt. Unter anderem konnten wir eine ganze Reihe von Schildern rund um Schulen und Kindergärten reinigen. […]